Flasche im Wasserspender: Vor dem Flug bitte auffüllen.

Alaska AirlinesPassagiere sollen eigene Flaschen mitbringen

Die Fluglinie ruft ihre Gäste dazu auf, Mehrwegflaschen mit in den Flieger zu bringen. Damit tut Alaska Airlines der Umwelt etwas Gutes - und sich selbst.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Alaska Airlines will ihre Passagiere dazu animieren, eigene nachfüllbare Wasserflaschen mit an Bord zu bringen - und zwar gefüllt. «Wenn nur 10 Prozent unserer Gäste ihre eigenen vorgefüllten Wasserflaschen mitbringen, wenn sie fliegen, und sich für Mehrwegprodukte entscheiden, könnten mehr als 700.000 Kunststoff-Wasserflaschen und vier Millionen Kunststoffbecher pro Jahr eingespart werden», so die Fluglinie. Zudem verspricht sie, drei Bäume für jeden Passagier zu pflanzen, der ein Foto von sich mit seiner Flasche an Bord in den sozialen Medien mit einem bestimmten Hashtag veröffentlicht.

So vermeidet Alaska Airlines nicht nur Plastikmüll und die Bezahlung von dessen Entsorgung, sondern muss auch weniger Wasser einkaufen. Damit das Ganze funktioniert, wie die Fluggesellschaft sich das vorstellt, ist es notwendig, dass die Passagiere an den Flughäfen nach der Sicherheitskontrolle Wasser in Trinkwasserqualität vorfinden. Ansonsten können sie aber immer noch ihre leeren Flaschen mit an Bord bringen und sich von Alaska Airlines auffüllen lassen. Das spart keine Plastikflaschen, aber immerhin Becher.

Mehr zum Thema

Essen auf Qantas' Testflug: Keine der Verpackungen landet auf der Müllkippe.

Qantas testet müllfreien Flug

So sieht die plastikfreie Version des Business-Class-Menüs aus...

Ein Flug ganz ohne Einweg-Plastik

Airbus A320 von S7 Airlines in der Speziallackierung: Сиби́рь.

S7 will mit Spezialbemalung die Welt verbessern

Alaska Airlines: Jetzt kann man auf verschiedene Weise Meilen sammeln.

Alaska Airlines geht mit dem neuen Meilenprogramm den Anti-Miles-and-More-Weg

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack