So kamen die Flieger von Sunclass bisher noch daher - im alten Thomas-Cook-Look, allerdings ohne die Namensaufschrift (hier zur Illustration eine britische Thomas-Cook-Maschine).

Thomas Cook AirlinesPassagiere fallen in Ohnmacht, andere erbrechen

Die Passagiere eines Fluges von Thomas Cook mussten in Zakynthos wegen einer Panne drei Stunden lang im heißen Flieger ausharren. Die Klimaanlage war ausgefallen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die 214 Passagiere von Flug MT1805 waren am Sonntag (1. Juli) bereit für die Rückreise. Sie stiegen am Flughafen Zakynthos in den Airbus A321 von Thomas Cook Airlines und setzten sich auf ihre Plätze. Doch statt schon bald in London Stansted zu landen, saßen sie nach drei Stunden noch immer im Flieger.

Was die Sache besonders hart machte: Die Klimaanlage funktionierte nicht. Dieses Problem hatte den Start des Fliegers verhindert. Die Crew ließ die Reisenden aber nicht wieder aussteigen, sondern versuchte, das Problem zu beheben. Im Innern des A321 wurde es stetig heißer.

Entschuldigung von Thomas Cook

Wie Passagiere berichten, stieg das Thermometer hinten im Flugzeug auf 48 Grad. Einige Reisende sollen wegen der Hitze erbrochen haben, andere sogar ohnmächtig geworden sein. Immer wieder heiß es von den Flugbegleitern aber, man werde bald abheben. Doch der Flieger blieb auf dem Vorfeld von Zakynthos.

Am Ende wurde der Flug annulliert. Thomas Cook Airlines entschuldigte sich inzwischen. «Wir anerkennen, dass wir die Reisenden früher hätten aussteigen lassen sollen», so eine Sprecherin. Man habe alle Passagiere persönlich angeschrieben und sie über die ihnen zustehende Entschädigung aufgeklärt.

Mehr zum Thema

Airbus A330 Neo: Mit diesem Flugzeugtyp hat Condor ihre Langstreckenflotte modernisiert.

Wie viel wissen Sie über Condor?

So ähnlich könnte ein Airbus A330-900 von Condor über Las Vegas aussehen: Die Stadt gehört zu den geplanten Zielen im Sommer 2022.

Condor könnte schon kommenden August Airbus A330 Neo fliegen

Victorville: Diese Boeing 747 wurde nach dem Aus von Transaero in der kalifornischen Wüste abgestellt.

Wann gingen diese Fluggesellschaften pleite?

Boeing 757 von Condor auf Mallorca: «Positives Ergebnis vor Steuern von 8 Millionen».

Condor flog in Corona tief in die roten Zahlen

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies