Kurz vor dem Crash: Alle Insassen überlebten.

Passagier filmt Absturz

Eine Familie wollte mit einem Propellerflugzeug einen Ausflug machen. Das Vorhaben lief schief und wurde gefilmt.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Der amerikanische Vater und seine zwei Söhne war morgens noch gewandert und wollte zum Mittagessen in ein kleines Dorf in den Bergen des amerikanisches Bundesstaates Idaho weiterfliegen. Doch der Start glückte nicht wirklich. Das Flugzeug bekam an diesem heißen Sommernachmittag zuwenig Auftrieb und fiel nach dem Abheben bald in ein Luftloch. Es kam zum Absturz in einen Wald. Einer der beiden Söhne des Piloten ließ die ganze Zeit seine Videokamera laufen. Er stellte seine Aufnahmen später selbst auf Youtube. Beim Crash wurde der Vater verletzt, alle Insassen überlebten aber ohne bleibende Schäden.

Am besten sehen Sie sich die außergewöhnlichen Aufnahmen selbst an.

Hinweis: Für empfindliche Personen ist der letzte Teil des Videos nicht zu empfehlen.

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg