Maschine von PIA: Die Fluggesellschaft hat einen neuen Chef.

PIAPakistan International setzt deutschen Chef ab

Der Deutsche Bernd Hildenbrand ist nicht mehr Chef der staatlichen Pakistan International Airlines. Grund sind offenbar Korruptionsvorwürfe.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Pakistan International Airlines (PIA) hat Bernd Hildenbrand den Posten des Airlinechefs entzogen, wie pakistanische Medien übereinstimmend berichten. Der deutsche Ex-Lufthansa-Manager sieht sich seit einiger Zeit Korruptionsvorwürfen ausgesetzt und darf das Land nicht verlassen. Die Anschuldigung: Unter Hildebrands Führung soll PIA von Sri Lankan Airlines ein Flugzeug, offenbar einen A330, überteuert geleast haben. Die Pakistaner zahlten der staatlichen Fluggesellschaft Sri Lankas nach unterschiedlichen Angaben 8000 oder 8500 Dollar pro Stunde für das Flugzeug, während ein entsprechendes Geschäft mit privaten Airlines schon für 4000 oder 4500 Dollar pro Stunde möglich gewesen wäre.

Hildenbrand wies Korruptionsvorwürfe im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Reuters im März von sich und sagte: «Mein Gewissen ist rein.» Er erklärte, die Leasing-Preise seien seit dem Abschluss des Deals mit Sri Lankan Airlines gesunken. Außerdem betonte er, dass «alle größeren Transaktionen mit Zustimmung des Verwaltungsrates gemacht wurden».

A310 an deutsches Museum verkauft?

Bereits im Dezember gab es einen weiteren Vorwurf gegen Hildenbrand: Unter seiner Regie soll PIA einen A310 unter Wert an ein deutsches Museum verkauft haben. Der Fall ist undurchsichtig, denn es ist nicht bekannt, um welches Museum es sich handeln soll. Außerdem hatte Hildenbrand laut einem deutschen Medienbericht angekündigt, den A310 dem Flughafen Leipzig/Halle zum «Nikolaus-Geschenk» zu machen, anlässlich einer geplanten Verbindung von Karachi nach New York mit Zwischenlandung in Leipzig/Halle. The Express Tribune schreibt nun, ein Vertreter der pakistanischen Ermittlungsbehörden habe den Verdacht geäußert, Hildenbrand habe das Flugzeug selber gekauft.

Laut der Webseite von PIA ist Hildenbrand aber nicht ganz aus der Führungsebene entfernt worden: Der Deutsche ist dort als Chief Operations Officer genannt, also als Manager, der das operative Geschäft leitet. Neuer Airline- und zugleich Finanzchef ist Nayyar Hayat. Die Zeitung The Nation berichtet unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen in der Fluggesellschaft, dass auch Nayyar unter Korruptionsverdacht stehe, allerdings in einem anderen Fall als Hildenbrand. PIA wies dies zurück.

Mehr zum Thema

ticker-pia

Pakistan International Airlines stoppt Flüge zwischen Lahore und Paris schon nach zwei Monaten

ticker-pia

Pakistan International bereitet Rückkehr nach Großbritannien vor - zuerst nach Manchester

Natalia Zaragoza, Gründerin und CEO Friends Touristik Marketing GmbH & CoKG

«Acht Stunden Passivrauchen im Cockpit von PIA»

Pilot stellt erst am Boden fest, dass seinem Airbus A320 ein Rad fehlt

Pilot stellt erst am Boden fest, dass seinem Airbus A320 ein Rad fehlt

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack