Erstmals seit fünf Jahren hat die pakistanische Nationalairline wieder Flüge nach Europa aufgenommen. Sie war 2020 nach einem Absturz in Karachi und einem Skandal um gefälschte Pilotenlizenzen von der EU und dem Vereinigten Königreich gesperrt worden. Nach umfangreichen Sicherheitsprüfungen wurde das Flugverbot für Pakistan International Airlines PIA Ende 2024 aufgehoben.
Am Samstag (25. Oktober) startete nun der erste Flug von Pakistan International Airlines von Islamabad nach Manchester mit einer Boeing 777. Verteidigungsminister Khawaja Mohammad Asif kündigte an, bald auch London und Birmingham wieder anzufliegen. Die Direktverbindungen sollen vor allem den rund 1,4 Millionen Pakistanierinnen und Pakistanern in Europa zugutekommen und Handel sowie Tourismus stärken.