Barack Obama: Muss Behörden temporär dichtmachen.

Obamas Geschenk an die Airlines

Die Budgetkrise in den USA führt dazu, dass ab sofort Ticketsteuern entfallen. Das kommt den Airlines gelegen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Der Streit zwischen Präsident Barack Obama und dem Parlament über das neue Budget bleibt ungelöst. Den amerikanischen Politikern bleibt zwar noch eine Woche, bevor es zur totalen Schließung aller nicht zentralen Regierungsdienste kommt. Das würde auch die Flugaufsichtsbehörde Federal Aviation Administration (FAA) und dadurch die ganze Luftfahrt treffen. Um der Krise zuvorzukommen, hat Obama am Samstag bereits Teile der FAA geschlossen.

Die Fluggesellschaften könnten von dieser Situation indes paradoxerweise profitieren. Denn solange die FAA nur noch die sensitiven Dienste wie die Luftraumkontrolle ausführt, darf sie auch keine Ticketsteuern mehr erheben. Ab sofort entfallen diese deshalb. Das Geld werden die Airlines kaum an die Passagiere weitergeben, wo hohe Kerosinpreise ihnen bereits das Leben scher machen. Viel eher werden sie die Tarife unverändert lassen und die Zusatzeinnahmen ganz einfach behalten. Die Analysten der Investmentbank JP Morgan rechnen dadurch mit Mehreinnahmen für die Fluglinien von 25 Millionen Dollar - pro Tag.

Arbeit niedergelegt

Doch bereits jetzt wurden alle laufenden Bauarbeiten an Flughäfen in den USA gestoppt, wie amerikanische Medien berichten. Denn die FAA muss ebenfalls sparen. 4000 ihrer Arbeiter wurden per sofort und auf unbestimmte Zeit in einen unbezahlten Urlaub geschickt.

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg