Vielfliegerkarte von Topbonus: Was ist sie noch wert?

Vielfliegerkarte von Topbonus: Was ist sie noch wert?

Air Berlin/aeroTELEGRAPH

Vielfliegerprogramm von Air Berlin

Nun ist auch Topbonus insolvent

Es ging schnell: Nach Air Berlin ist auch Topbonus, das Vielfliegerprogramm der Fluggesellschaft, insolvent. Wie es nun weitergeht, ist offen.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Schlechte Nachrichten für Phil Flieger und die 4,3 Millionen anderen Mitglieder von Topbonus. Man habe Antrag auf Insolvenz eingereicht, erklärte das Vielfliegerprogramm von Air Berlin am Freitag (25. August). «Diese bedauerliche Entwicklung ist die Folge aus dem Insolvenzantrag von Air Berlin», wurde den Kunden per E-Mail mitgeteilt. Es sei leider keine andere Option verblieben.

Die Verantwortlichen von Topbonus betonen, dass das Programm nicht geschlossen worden sei. «Ihre Teilnahme hat weiterhin Gültigkeit», schreiben sie. Auch der Zugang zum Meilenkonto sei möglich, ebenso behielten bereits ausgestellte Prämienflugtickets ihre Gültigkeit. Nur das Meilensammeln und Meileneinlösen bleibe ausgesetzt.

Im Besitz von Etihad

Das Vielfliegerprogramm Topbonus ist ein eigenständiges, in Großbritannien registriertes Unternehmen. Es gehört zu 70 Prozent Etihad Airways und zu 30 Prozent Air Berlin. Im letzten öffentlichen Geschäftsbericht für 2015 wies es einen Umsatz von 36 Millionen Euro und einen Verlust von 194.000 Euro aus, nachdem im Vorjahr noch ein Plus von 4,3 Millionen resultiert hatte.

Mehr zum Thema

Topbonus-Karte: Air Berlin passt Konditionen an.

Was wird aus Air-Berlin-Meilen?

Der Flughafen Hahn: Der Airport ist für eine unbekannte Summe an die Triwo AG verkauft worden.

Regionalflugplatzbetreiber kauft Flughafen Hahn

Lufthansa-Chef Carsten Spohr bei der außerordentlichen Hauptversammlung im Juni 2020: Ein Wendepunkt.

Carsten Spohrs dunkelste Stunde in der Corona-Krise

Oktober 2017: Vor vier Jahren stellte Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft den Betrieb ein.

Wie viel wissen Sie noch über Air Berlin?

Video

Airbus A321 XLR: Neu Mit Lösung für Schlafkohen für die Crew.
Der Airbus A321 XLR macht Langstreckenflüge mit einem kleineren Flugzeug möglich. Doch das bedeutet längere Arbeitszeiten für die Crews. Nun gibt es eine Idee, wie sie sich besser ausruhen können.
Timo Nowack
Timo Nowack
Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg