Der A320 Neo hat Sharklets für zusätzliche Ersparnisse.
Start in Tegel

Nun hat auch Easyjet einen Teil Air Berlin

In der Nacht nach der Betriebseinstellung haben sich Air Berlin und Easyjet geeinigt. Die Billigairline kommt durch den Zukauf in Berlin-Tegel zu einer starken Stellung.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Während an den Flughäfen in ganz Deutschland und in der Schweiz die Tränen flossen und die Mitarbeiter von Air Berlin zusahen, wie die Flugzeuge ihrer Fluggesellschaft zum letzten Mal ankamen, verhandelte das Management von Air Berlin. In der Nacht auf Samstag (28. Oktober) konnte es dann aufatmen. Der Deal mit Easyjet, der zwischenzeitlich in der Schwebe gewesen sein soll, kommt zustande.

Die britische Billigairline übernimmt 25 Flugzeuge* von Air Berlin. Sie wird diese primär am Flughafen Berlin-Tegel stationieren, wo sie dadurch auf einen Schlag sehr stark wird. Bislang bediente sie nur Berlin-Schönefeld. Easyjet sorgt so auch wieder für mehr Wettbewerb. Gleichzeitig werden die Briten für rund 1000 Angestellte der insolventen deutschen Fluglinie Stellen in Berlin ausschreiben, wie es in der Mitteilung zum Abschluss der Verhandlungen heißt.

Viele Teile sind verkauft

Air-Berlin-Chef Thomas Winkelmann zeigt sich zufrieden. «Wir haben unser Ziel erreicht. Nach der Lufthansa Group ist es uns gelungen, mit Easyjet, einem weiteren Schwergewicht der europäischen Airline-Industrie, erfolgreich die Verkaufsverhandlungen abzuschließen. Das ist gut für die Airberliner, die attraktive Arbeitsplatzangebote in Berlin erhalten», kommentiert er in der Mitteilung. Winkelmann steht selbst in der Kritik, da er von Air Berlin einen garantierten Lohn zugesprochen erhielt. Das Grundgehalt beträgt 950.000 Euro, dazu kommen ein Jahresbonus von bis zu 400.000 Euro sowie eine Abgeltung für frühere Pensionsansprüche über 300.000 Euro.

Nach dem Verkauf von Teilen Air Berlins an Easyjet, zuvor eines Großteils an Lufthansa/Eurowings, der Frachttochter Leisure Cargo an Zeitfracht sowie Air Berlin Technik an die Bietergemeinschaft Nayak/Zeitfracht,  hätten sich insgesamt für weit über 6000 Angestellte neue berufliche Perspektiven ergeben, lobt Winkelmann die Leistung des Managements daher. Ein Wermutstropfen bleibt aber: Die Transfergesellschaft für die anderen Angestellten des Flugbereichs ist nicht zustande gekommen.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

Easyjet fliegt im Winter von London-Southend nach Rovaniemi

ticker-easyjet

Easyjet verbindet Zürich und Pristina - neue Ziele auch ab Basel und Genf

ticker-easyjet

Easyjet feiert 20 Jahre ab Flughafen Basel/Mulhouse

ticker-easyjet

Easyjet startet 22 neue Winterrouten ab dem Vereinigten Königreich - auch nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin