Flieger von Norwegian: Bleibt die Fluggesellschaft nun unabhängig?
Billigairline

Norwegian sieht sich von Interessenten umringt

Laut Norwegian ist IAG nicht der einzige Interessent, der die Billigiairline kaufen will. Zudem scheint man inzwischen auch nicht mehr absolut gegen einen Verkauf zu sein.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eigentlich hatte Norwegian-Chef Bjorn Kjos abgewinkt, als es darum ging, dass IAG Interesse an einer Übernahme seiner Billigairline hat. Doch nun sieht offenbar wieder alles anders aus. Die Airline hat Finanzberater engagiert, welche die Übernahmeangebote prüfen sollen – denn es gibt offenbar noch mehr Interessenten. Wie Airlinechef Bjorn Kjos bei der Präsentation der tiefroten Quartalszahlen am Donnerstag mitteilte, seien nach IAG mehrere weitere Parteien auf Norwegian zu und hätten ihr Interesse an einer Übernahme bekundet.

IAG hatte vor rund zwei Wochen erklärt, dass man 4,6 Prozent der Norwegian-Aktien erworben habe und darüber nachdenke, ein formelles Angebot vorzulegen. Damals hatte Norwegian-Chef Kjos dem noch eine Absage erteilt. Nun erklärte er laut der Nachrichtenagentur Bloomberg: «Wenn der Preis stimmt, ist alle zu verkaufen.»

Mehr zum Thema

Boeing 787-10 von British Airways über London (Montage): Die Airline bekommt Nachschub.

IAG bestellt Airbus A330 Neo - für Aer Lingus, Iberia oder Level

Flugzeug über dem Meer: Der Nordatlantikmarkt schwächelt.

Donald Trumps Strafzoll-Salve setzt den Fluggesellschaften zu

Bombardier CRJ 900 von Lufthansa Cityline: Schon recht klein.

Das sind die kleinsten Flugzeuge der großen europäischen Airlines

Iberia-Betriebschef Ramiro Sequeira und der erste A321 XLR: Vorerst acht eingeplant.

«Warten auf eine Zertifizierung des Höchstabfluggewichts des A321 XLR»

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg