Boeing B737 MAX: Riesige Bestellung.

Airbus und Boeing: Profitable Woche

Norwegian, Avianca Taca und Saudi Arabian: Airlines aus der ganzen Welt platzierten letzte Woche große Bestellungen.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Airbus und Boeing dürften dieser Tage schlechter schlafen als auch schon. Die Meldungen über Fluggesellschaften, die ihren Betrieb einstellen, häufen sich. Da dürfte es eine Erlösung gewesen zu sein, dass die letzte Woche in puncto neuer Aufträge rekordverdächtig war. Den krönenden Abschluss machte am Donnerstag (26. Januar) die kolumbianische Avianca Taca. Sie bestätigte die Bestellung von 51 Fliegern bei Airbus. Ursprünglich waren die 33 A320neo und die 18 A320 im Juni an der Flugshow von Le Bourget bestellt worden. Nun aber ist der Auftrag im Umfang von 3,6 Milliarden Euro wirklich im Trockenen. «Mit diesem Kauf setzen wir unsere Erneuerung fort», sagte Unternehmenschef Fabio Villegas Ramírez. Es sei die größte Bestellung in der Firmengeschichte.

Der europäische Flugzeugbauer hatte bereits zuvor Grund zum Jubeln. Der Billigflieger Norwegian gab einen Tag zuvor bekannt, insgesamt 222 neue Flugzeuge zu kaufen. Das ist der größte je in Europa vergebene Auftrag. 100 A320neo ordern die Norweger bei Airbus, für 50 weitere Flieger kauften sie eine Option. Die Airline beglückte aber auch Boeing. Norwegian kauft bei den Amerikanern 100 Boeing B737 MAX8 und 22 B737-800 NG. Hinzu kommt eine Option über weitere 100 B737 MAX8. Ale Fliegertypen sollen ab 2016 ausgeliefert werden.

Auch aus Asien

Die Woche begann für Boeing schon zuvor gut. Saudi Arabian Airlines orderte am Mittwoch acht weitere Boeing B777-300 für insgesamt 1,8 Milliarden Euro. «Mit dem starken Wirtschaftswachstum in Saudi Arabien steigt auch die Nachfrage nach Inland-, Regional- und internationalen Reisen» so Unternehmenschef Khaled Al-Mulhim.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg