Zum Gate mit vier geplatzten Reifen

Die Reifen von Flugzeugen machen bei der Landung so einiges mit. Die Belastung ist riesig. Daher können sie auch mal platzen. Besonders hart traf es eine Boeing 767 von American Airlines.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Landung in Rio de Janeiro der Boeing 767 von American, die aus Dallas kam, verlief gut. Zumindest für die Passagiere. Denn das Flugzeug konnte seine Rückreise nicht antreten. Gleich vier Reifen waren bei der Landung geplatzt. Und die mussten erst einmal wieder ersetzt werden.

Das Besondere an der Situation: Die Crew des Flieger ließ sich nicht etwa zum Gate schleppen, sondern fuhr selbst. Augenzeugen berichten von Rauch, der vom Fahrwerk aufstieg und Spuren, die die Räder in der Piste hinterließen. Ein Helikopterpilot hielt den Moment auf einem Video fest.

Sehen Sie selbst:

Mehr zum Thema

ticker-american-airlines

Das ist das erste Ziel von American Airlines mit dem Airbus A321 XLR

ticker-american-airlines

American Airlines prüft Flüge von Los Angeles nach Tel Aviv

20 der Sitze werden in den Airbus A321 XLR eingebaut.

American Airlines zeigt die Kabine ihres ersten Airbus A321 XLR

ticker-american-airlines

Oneworld-Chef wechselt zu American Airlines

Video

UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack