Beluga meets Blitz: Passiert ist dabei nichts.

Airbus Beluga XLWenn ein Wal vom Blitz getroffen wird

Ein Transportflugzeug von Airbus wurde nach dem Start in Wales vom Blitz getroffen. Ein Anwohner hielt das fest.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es ist ein Routineereignis. Flugzeuge werden immer wieder von Blitzen getroffen. . Doch dagegen sind sie geschützt. Zwar kann es ziemlich unheimlich sein, wenn man sich zu dem Zeitpunkt im Flieger befindet. Doch Flugzeuge sind Faradaysche Käfige. Spektakulär sieht es aber aus, wenn ein Jet im Flug vom Blitz getroffen wird.

Das zeigt jetzt auch ein Foto eines Airbus Beluga XL, der nach dem Start am Hawarden Airport in Wales in ein Gewitter geriet. Aufgenommen hat es ein Anwohner mit seiner Dashcam. Der walförmige Jet, der für den Transport von Teilen anderer Flugzeuge auf der ganzen Welt eingesetzt wird, landete sicher in Deutschland. Airbus bestätigte, dass der Blitzschlag stattgefunden hat. Das Flugzeug habe wie geplant seine Reise nach Hamburg fortsetzen können.

Mehr zum Thema

Dreamliner-Cockpit: Einige Bildschirme fielen aus.

Dreamliner werden resistenter gegen Blitzschlag

Die A380 wird getroffen

Video zeigt Blitzschlag auf A380

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

ticker-thailand

Thailand bestellt einen Airbus A330 MRTT+

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg