Dreamliner-Cockpit: Einige Bildschirme fielen aus.

Anpassungen von BoeingDreamliner werden resistenter gegen Blitzschlag

Bei Blitzschlägen können Instrumente im Cockpit von Dreamlinern ausfallen. Daher passt Boeing nun die Software an.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Der Zwischenfall ereignete sich schon im Oktober 2014. Eine Boeing 787-8 von United Airlines war gerade in London Heathrow gestartet, als plötzlich einige Bildschirme und die Heizung der Cockpitscheibe auf der Seite des Kapitäns nicht mehr funktionierten. Da die Piloten das Problem nicht beheben konnten, kehrten sie um und landeten sicher wieder. Nach einem Neustart der Systeme funktionierte wieder alles einwandfrei.

Wie sich bei der Inspektion des Flugzeuges am Boden herausstellte, war der Dreamliner von einem Blitz getroffen worden. Im Zeitpunkt des Starts hatte Regenwetter geherrscht. Wie ein erst jetzt veröffentlichter Bericht der Behörde National Transportation Safety Board NTSB laut der Zeitung Wall Street Journal aufzeigt, kamen die Experten nach der Untersuchung des Zwischenfalls zum Schluss, dass Blitzschläge in gewissen Fällen ins Cockpit ausstrahlen können und die Instrumente durcheinander bringen.

Zusätzliche Tests

Diese Erkenntnisse habe Boeing laut dem Bericht bei zusätzlichen Tests in den Jahren nach dem Vorfall gewonnen. Dabei war offenbar festgestellt worden, dass in vier von 13 Fällen Blitzschläge die Instrumente durcheinanderbrachten. Die zusätzlichen Tests setzten die Flieger härteren Bedingungen aus als die von den Behörden vorgeschriebenen. Boeing selbst sagt zu der Sache nichts.

Wie das Wall Street Journal weiter berichtet, führten diese Ergebnisse dazu, dass der Flugzeugbauer bei neuen und sich bereits im Betrieb befindenden Dreamlinern die Software verbessert. So sollen ähnliche Vorfälle in Zukunft vermieden werden.

Mehr zum Thema

Luftaufnahme der Fake-Stadt auf dem Boeing Werk 2: Die Stadt wurde zur Tarnung gebaut.

Wie es zu einer mysteriösen Kleinstadt auf dem Dach von Boeing kam

Boeing 737 Max 8 von Turkish Airlines: Am 1. Januar musste die Maschine mit dem Kennzeichen TC-LCI auf Malta ungeplant zwischenlanden.

Turkish Airlines steht jetzt wirklich vor Großbestellung bei Boeing

ticker-boeing-1

FAA verhängt Millionenstrafe gegen Boeing wegen Zwischenfall mit 737 Max von Alaska Airlines

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

Video

Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg