Dreamliner-Cockpit: Einige Bildschirme fielen aus.

Anpassungen von BoeingDreamliner werden resistenter gegen Blitzschlag

Bei Blitzschlägen können Instrumente im Cockpit von Dreamlinern ausfallen. Daher passt Boeing nun die Software an.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der Zwischenfall ereignete sich schon im Oktober 2014. Eine Boeing 787-8 von United Airlines war gerade in London Heathrow gestartet, als plötzlich einige Bildschirme und die Heizung der Cockpitscheibe auf der Seite des Kapitäns nicht mehr funktionierten. Da die Piloten das Problem nicht beheben konnten, kehrten sie um und landeten sicher wieder. Nach einem Neustart der Systeme funktionierte wieder alles einwandfrei.

Wie sich bei der Inspektion des Flugzeuges am Boden herausstellte, war der Dreamliner von einem Blitz getroffen worden. Im Zeitpunkt des Starts hatte Regenwetter geherrscht. Wie ein erst jetzt veröffentlichter Bericht der Behörde National Transportation Safety Board NTSB laut der Zeitung Wall Street Journal aufzeigt, kamen die Experten nach der Untersuchung des Zwischenfalls zum Schluss, dass Blitzschläge in gewissen Fällen ins Cockpit ausstrahlen können und die Instrumente durcheinander bringen.

Zusätzliche Tests

Diese Erkenntnisse habe Boeing laut dem Bericht bei zusätzlichen Tests in den Jahren nach dem Vorfall gewonnen. Dabei war offenbar festgestellt worden, dass in vier von 13 Fällen Blitzschläge die Instrumente durcheinanderbrachten. Die zusätzlichen Tests setzten die Flieger härteren Bedingungen aus als die von den Behörden vorgeschriebenen. Boeing selbst sagt zu der Sache nichts.

Wie das Wall Street Journal weiter berichtet, führten diese Ergebnisse dazu, dass der Flugzeugbauer bei neuen und sich bereits im Betrieb befindenden Dreamlinern die Software verbessert. So sollen ähnliche Vorfälle in Zukunft vermieden werden.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Boeing macht weniger Verlust - und baut so viele 737 Max wie aktuell erlaubt

donald trump the white house

Wird Boeing zum großen Gewinner von Donald Trumps harter Handelspolitik?

Boeing 787 von Biman Bangladesh: Die Fluglinie bekommt mehr Flugzeuge - doch welche und wann?

Bangladesch verspricht Donald Trump große Boeing-Order - Nationalairline weiß nichts davon

boeing 737 max 10 island

Boeing 737 Max 7 und Max 10 drohen erst 2026 grünes Licht zu bekommen

Video

Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies