Bombardier CRJ 900 in den Farben von American Airlines: Zu schwach in der Hitze.

PhoenixZu heiß: American muss Flugzeuge grounden

Phoenix im Bundesstaat Arizona leidet seit Tagen unter einer Hitzewelle. Darum muss American Airlines Regionalflüge annullieren. Denn die Jets kommen mit den Temperaturen nicht zurecht.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Auch für Mittwoch (21. Juni)  sind 118 Grad Fahrenheit vorhergesagt. Das sind umgerechnet rund 48 Grad Celsius. Die amerikanische Millionenstadt Phoenix im Bundesstaat Arizona leidet seit Tagen unter einer Hitzewelle. Die setzt nicht nur den Menschen zu, sondern auch Flugzeugen.

Wegen der extremen Temperaturen musste American Airlines alleine am Dienstag rund 50 Flüge ab Phoenix annullieren. Bereits am Tag zuvor waren mehr als 20 Flüge ausgefallen. Der Grund dafür ist, dass diese Flüge von den Regionalanbietern Mesa Airlines und Sky West durchgeführt werden. Und diese setzen auf Bombardier CRJ-Jets. Diese aber sind bei so hohen Temperaturen nicht mehr einsatzfähig.

Kleine Jets eher betroffen

Bei großer Hitze ist die Luft dünner. Dadurch bekommen Flugzeuge weniger Auftrieb. Das kann beim Start für Jets mit schwächeren Triebwerken zu einem Problem werden. Für kleinere Flieger liegt das Limit daher meist tiefer als für größere - es liegt bei rund 47 Grad. Bei größeren Jets liegt das Maximum eher bei rund 52 Grad. Flugzeugbauer bieten Fluglinien in heißen Gegenden Pakete an, um das Problem zu entschärfen, etwa mehr Auftriebshilfen oder Maßnahmen für mehr Schub.

Das Hitze-Problem bekam vergangenes Jahr auch Norwegian zu spüren. Ihre Dreamliner waren oft verspätet, weil es in Las Vegas zu heiß war. Die Abflüge mussten deshalb in den kühleren Morgen verschoben werden.

Mehr zum Thema

ticker-american-airlines

Bombardier CRJ und Embraer E-Jets: American Airlines modernisiert Kabine der Regionalflotte

ticker-american-airlines

American Airlines und Porter Airlines teilen Codes

ticker-incident-zwischenfall

Embraer E175 von American und United Airlines kamen sich gefährlich nahe

ticker-american-airlines

Flug aus Europa: Toter blinder Passagier im Fahrwerk eines Jets von American Airlines entdeckt

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg