… und Dubai.

Emirates-BruchlandungNoch bis Samstag Verspätungen in Dubai und bei Emirates

Nach der Bruchlandung einer Boeing 777 von Emirates herrscht am Flughafen Dubai International immer noch kein Normalbetrieb. Es dürfte auch noch eine Weile so bleiben.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bis am Dubai International Airport (Iata-Code DXB) wieder Normalbetrieb herrscht, wird noch einige Zeit vergehen. Bis und mit Samstag dürfte es laut dem Flughafenbetreiber Dubai Airports noch zu Verspätungen kommen, obwohl inzwischen wieder beide Pisten benutzbar sind. Am Donnerstagnachmittag warnte Emirates Passagiere, dass es noch weitere 36 Stunden zu Verspätungen kommt und Annullierungen geben könnte.

Um möglichst viele Passagiere trotzdem an ihr Ziel zu bringen, wird der zweite Flughafen von Dubai mehr genutzt als sonst. In Duabi World Central, inzwischen offiziell Al Maktoum International genannt, herrscht Hochbetrieb wie sonst kaum je. Andere Flüge werden nach Sharjah, Fujairah, Al Ain, Muscat und Bahrain umgeleitet.

Andere Flughäfen genutzt

Wie Emirates mitteilt, waren bisher über 23.000 Passagiere von der Störung betroffen. Ganz ausgefallen sind allein am Mittwoch 27 Flüge von Emirates und am Mittwoch und Donnerstag 75 von Flydubai. 116 ankommende und 121 abfliegende Flüge wurden ab Dubai International insgesamt abgesagt, 44 ankommende an andere Flughäfen umgeleitet.

Immerhin ist beim Unglück am Mittwoch (3. August) alles glimpflich ausgegangen. Nur 13 Menschen wurden bei der Bruchlandung einer Boeing 777 von Emirates am Dubai International Airport leicht verletzt. Schwerverletzte gab es keine. Allerdings kam ein Feuerwehrmann bei den Löscharbeiten ums Leben.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates Group mit Milliardengewinn im ersten Halbjahr

Airbus A350 von Air Mauritius: Die Airline steht im Spannungsfeld von zwei Golf-Airloines.

Ex-Chef von Air Mauritius blockt Einstieg von Qatar Airways mit Emirates-Partnerschaft

ticker-emirates

Emirates: Per Gesichtserkennung durch Check-in, Sicherheitskontrolle, Loungeeingang und Boarding

ticker-emirates

Emirates fliegt fünf Mal täglich zwischen Dubai und Kairo

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin