Nigeria investiert Milliarden: Unter anderem soll der Flughafen von Lagos ausgebaut werden.

Airline- und Airport-AusbauNigeria will Milliarden investieren

Nigeria ist Afrikas größte Volkswirtschaft, doch die Luftfahrtindustrie steckt noch in den Kinderschuhen. Das soll sich jetzt ändern.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Etwa zwei Milliarden Dollar will Nigeria in den kommenden vier Jahren in die Luftfahrt investieren. Dabei sollen bestehende Flughäfen modernisiert und neue gebaut werden, berichtet Bloomberg. Denn die Nachfrage steigt stetig, erklärte Nigerias Verkehrsminister Osita Chidoka im Interview. Das Land sei bereits in Verhandlungen mit privaten Investoren, um die Infrastruktur auszubauen. Dazu zählt etwa auch der Bau von 13 Frachtflughäfen im Land, die den Export von landwirtschaftlichen Produkten wie Ananas, Mangos und Tomaten erleichtern sollen.

Zudem plant Nigeria den Aufbau einer Nationalairline. 2003 war die bisherige staatliche Airline Nigeria Airways liquidiert worden und später von Virgin Atlantic Airways und institutionellen Anlegern übernommen worden. Bis 2009 trug die Airline den Namen Virgin Nigeria, wurde zwischenzeitlich zu Nigerian Eagle Airlines umbenannt, bevor sie schließlich als Air Nigeria 2012 ihren Betrieb einstellte.

Vier Airports werden ausgebaut

Nigeria ist mit 170 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste Land Afrikas und zugleich die größte Volkswirtschaft des Kontinents. Bereits im vergangenen Jahr unterzeichnete die Regierung ein Abkommen mit der chinesischen Export-Import Bank über ein Darlehen von 500 Millionen Dollar, um neue Terminals an vier Flughäfen zu bauen – in Abuja, Lagos, Port Harcourt und Kano. Den Zuschlag für die Bauarbeiten erhielt die chinesische Firma Chaina Civil Engineering Construction.

Mehr zum Thema

ticker gateway  air

Gateway Air: Weiterer Bundesstaat in Nigeria gründet eigene Fluglinie

ticker-nigeria

Neue Charterairline will in Nigeria starten

ticker-ibom-air

Nigeria: Passagierin weigert sich, Mobiltelefon auszuschalten und schlägt Purserin

value jet crj9 k1 nigeria

Pilotin gibt einfach Gas - obwohl Personen vor der Bombardier CRJ 900 stehen

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies