Ölförderung: Der Preis für den Rohstoff ist stark gesunken.

Emirates und Co.Niedriger Ölpreis belastet Golfairlines

Zwar profitieren viele Fluggesellschaften vom niedrigen Ölpreis. Doch für die Anbieter aus dem Nahen Osten hat die Situation auch negative Auswirkungen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bei den meisten Fluggesellschaften sorgt der tiefe Ölpreis für Jubelstimmung – immerhin macht Treibstoff einen wesentlichen Teil ihrer Kosten aus. Seit Monaten liegt er so tief wie lange nicht mehr. Doch nicht alle Airlines profitieren nur davon. Für Anbieter aus dem Nahen Osten ist die Angelegenheit ein «zweischneidiges Schwert», wie Emirates-Chef Tim Clark dem Wall Street Journal erklärte.

Der Grund: Die wichtigsten Firmenkunden der Fluggesellschaft stammen aus der Energiebranche. Und deren Buchungen verschwanden mit der Ölkrise fast komplett. Auch den Flughafenbetreibern in Emirates' Heimat Dubai macht die Krise zu schaffen. Erst gerade wurde bekannt, dass Dubai ab dem Sommer neu eine Flughafensteuer für Passagiere erhebt. So will man den Ausbau der Flughäfen finanzieren. Alle Emirate führen auch erstmals eine Mehrwertsteuer ein.

Auch Qatar Airways bemerkt weniger Geschäftsreisende

Auch Qatar Airways aus dem Nachbarstaat Katar macht die Ölkrise zu schaffen. «Ein niedriger Ölpreis führt zu weniger Geschäftsreisenden», so Airline-Chef Akbar Al Baker laut dem Wall Street Journal. Das drücke auf die Margen im Premium-Bereich. Oman Air versucht, die niedrigeren Margen in der Business Class mit mehr Transferverkehr aufzufangen. Doch auch im Oman ist man gezwungen, die Kosten zu senken, um die negative Entwicklung im Premium-Bereich aufzufangen.

Wie stark die Ölkrise die Fluggesellschaften in der Golfregion tatsächlich trifft, lässt sich nur schwer beziffern. Die Fluglinien im Staatsbesitz veröffentlichen nur sehr selektiv Zahlen. Umsatz, Margen oder Gewinn lassen sich nicht herausfinden. Die Chefs geben sich allerdings trotz der Turbulenzen optimistisch. Für das Ende März abgelaufene Geschäftsjahr, so Emirates-Lenker Clark, seien die Premium-Gewinne noch «gut» gewesen. Qatar-Chef Akbar Al Baker bekräftigt, dass man weiter wachsen werde.

Auch europäische Airlines stellten Flüge ein

Nicht nur im Nahen Osten spürt die Luftfahrtbranche die Krise, auch westliche Anbieter mussten ihr Netzwerk überarbeiten. United, der in der texanischen Ölmetropole Houston stärkste Anbieter, verbuchte bei Kunden aus dem Energiegeschäft einen Rückgang von 20 Prozent. Statt wie geplant 2016 in Houston auszubauen, bleibt die Airline bei ihrem bestehenden Angebot – oder erwägt sogar, es zu reduzieren.

British-Airways-Mutter IAG hat die Kapazität nach Houston im vergangenen Jahr bereits heruntergeschraubt und auch KLM reduziert die Flüge von zwei auf einen täglichen. Nach Dallas fliegt KLM ab diesem Sommer gar nicht mehr. SAS Scandinavian Airlines hatte lange einen Öl-Business-Flug zwischen dem norwegischen Öl-Standort Stavanger und Houston angeboten. Eine Boeing 737 transportierte die Geschäftsreisenden komfortabel mit nur 44 Business-Class-Sitzen. Im Oktober hat die Airline den Flug eingestellt.

Mehr zum Thema

Dreamliner von Etihad: Wie viel Staat steckt in der Airline?

Abu Dhabi investierte 12 Milliarden in Etihad

Neuer Concourse D im Flughafen Dubai: Passagiere müssen bald draufzahlen.

Dubai führt Flughafensteuer für Passagiere ein

Dubai: Als Tourismusdestination immer wichtiger - aber nicht für Delta.

Delta gibt Flüge nach Dubai auf

ticker-emirates

Emirates gibt Damaskus wieder auf

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies