Nicole Kidman in der Etihad-Werbung: Ist das in Ordnung?
Etihad-Werbung

Flugbegleiter kritisieren Nicole Kidman

Schauspielerin Nicole Kidman räkelt sich in der neuen Werbung für Etihad Airways in der First-Class-Kabine. Das stößt einigen Gewerkschaften sauer auf.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Wenn man einen offenen Brief erhält, bedeutet das in den meisten Fällen Kritik. Das hat nun auch Nicole Kidman erfahren. Die 47-Jährige Schauspielerin ist das neue Kampagnen-Gesicht der Golfairline Etihad. Doch so positiv das für die Fluggesellschaft sein mag – nicht alle begrüßen die Verpflichtung. Die größte unabhängige Flugbegleiterorganisation Association of Professional Flight Attendants (APFA), die rund 25'000 Mitglieder zählt, hat einen offenen Brief an Kidman veröffentlicht, in dem sie die Schauspielerin dazu aufruft, die Kampagne zu stoppen.

«Im vergangenen Monat, am internationalen Frauentag, haben Sie gesagt, dass Sie von einer Welt träumen, in der alle Frauen und Mädchen die gleichen Rechte haben wie Männer», heißt es in dem Brief. Kidman sei eine führende Sprecherin für Frauenrechte. «Genau deshalb müssen wir Sie respektvoll darum bitten, einer Airline, die solche missachtet, nicht Ihr Gesicht und Ihre Stimme zu leihen», so die APFA in dem Brief.

Etihad reagiert auf die Vorwürfe

Etihad Airways sei, so der Brief, bekannt dafür, dass die Airline Frauenrechte missachte. Wer schwanger werde, laufe Gefahr seinen Job zu verlieren, jegliche persönlichen Entscheidungen seien abzuklären. Außerdem sei die Regierung, der Etihad gehöre, eine, «die gegen alles steht, woran Sie glauben», so der Brief weiter. Kidman ist seit 2006 Uno-Botschafterin für Frauenrechte.

Eine Antwort der Schauspielerin auf den Brief gibt es noch nicht. Doch Etihad Airways hat bereits reagiert und die Anschuldigungen von sich gewiesen. Man biete angestellten Frauen, die mehr als ein Jahr bei der Firma arbeiten, verschiedene Unterstützungen während der Schwangerschaft an. Sie könnten in dieser Zeit am Boden arbeiten, heißt es weiter. Man behandle alle Angestellten mit Ehre und Respekt. «Unsere Bemühungen, allen Männern und Frauen aus verschiedenen Kulturkreisen und Hintergründen ein gutes Arbeitsumfeld zu bieten, sind einer der Gründe, warum wir so erfolgreich sind», so die Mitteilung.

Hier der Werbespot, den die APFA kritisiert:

Mehr zum Thema

Nicole Kidman und der Falke in der First Class

Nicole Kidman und der Falke in der First Class

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin