Saab 340 von Nextjet: Die Fluglinie will bald wieder in der Luft sein.

Neuer InvestorNextjet bekommt ein zweites Leben

Nach der Pleite ein neuer Investor. Die schwedische Regionalfluglinie hat einen neuen Eigentümer. Bald soll Nextjet wieder fliegen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Am 16. Mai endete eine 16-jährige Firmengeschichte. Nextjet stellte den Flugbetrieb ein. Zugleich meldete die schwedische Regionalfluglinie Insolvenz an. Sie hatte schon seit einiger Zeit finanzielle Schwierigkeiten und versuchte zuletzt, einen neuen Geldgeber zu finden. Ohne Erfolg.

Nach der Pleite hat es nun ironischerweise umgehend geklappt. Wie der Insolvenzverwalter von Nextjet meldet, wurde ein Käufer für die Fluggesellschaft gefunden. Es ist das norwegische Fischereiunternehmen Olsen Gruppen, das mit 60 Vollzeitmitarbeitern und vier Kuttern einen Jahresumsatz von 246 Millionen norwegischen Kronen (rund 24 Millionen Euro) und eine Eigenkapitalrendite von fast 30 Prozent erwirtschaftet.

Zuerst nur eine Strecke

Olsen sei finanziell stark genug, um Nextjet das nötige Kapital zuführen zu können, so der Insolvenzverwalter. Schon bald will die Fluggesellschaft wieder starten. Zuerst sollen die Flüge zwischen Stockholm und Mariehamn auf den zu Finnland gehörenden Åland-Inseln wieder aufgenommen werden. Weitere Routen sollen in einem zweiten Schritt folgen.

Nextjet bediente zuletzt 22 Ziele in Schweden, Finnland und Norwegen. Hart ist das Aus für Arvidsjaur, Gällivare, Hemavan, Kramfors-Sollefteå, Lycksele und Vilhelmina in Schweden sowie Pori in Finnland. Sie verlieren mit Nextjet ihre einzigen Linienverbindungen. Die Flotte der 2003 gegründeten Fluglinie bestand zuletzt aus vier BAE ATP und neun Saab 340A sowie drei geleasten Fliegern.

Mehr zum Thema

Die Regionalfluglinie <a href="https://www.aerotelegraph.com/schwedische-nextjet-ist-pleite">Nextjet gab Mitte Mai auf</a>. Trotz einer vorherigen Kapitalerhöhung stellte die Airline alle Flüge ein und meldete Insolvenz an. Das norwegische Fischereiunternehmen Olsen Gruppen übernahm anschließend Teile von Nexjet und gründete Air Leap, die mit drei Saab 340 aus der ehemaligen Nextjet-Flotte abhebt, seit Oktober auch mit schwedischem AOC.

Schwedische Nextjet ist pleite

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack