Kabine der Phenom 300E: Futuristisch und geräumig.
Embraer Phenom 300

Neue Kabine für erfolgreichsten Businessjet

Hersteller Embraer lanciert die Phenom 300E. Der leichte Businessjet bekommt eine vollständig erneuerte Kabine mit einem Unterhaltungssystem von Lufthansa Technik.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Seit 2013 war die Phenom 300 vier Jahre in Folge der meistverkaufte Businessjet. Damit die Erfolgsserie weitergeht, spendiert der brasilianische Hersteller Embraer dem Flugzeug ein Update. Unter dem Namen Phenom 300E – das E steht für Enhanced – kommt im ersten Quartal 2018 eine neue Version auf den Markt.

Der neue Flieger hat eine komplett überarbeitete Kabine, welche sich an den größeren Geschwistern Legacy 450 und Legacy 500 orientiert. Laut Embraer sorgt ein «intelligentes Design» für mehr Platz und Bewegungsfreiraum im Innern des Flugzeugs. Dazu kommen bequemere Sitze, neue Tische und eine neue Innenverkleidung.

Bildschirme in der Mitte der Kabine

Das Kabinenmanagementsystem und das Unterhaltungssystem befinden sich in der Mitte der Kabine an der Decke. Dazu gehören zwei ausklappbare Sieben-Zoll-Bildschirme und die Möglichkeit einer Verbindung mittels Bluetooth, so dass Passagiere drahtlos mit ihren persönlichen Geräten zugreifen können. Die elektronische Kabinenausstattung wird von Lufthansa Technik geliefert.

Beim Antrieb und der Avionik der Phenom 300 sieht Embraer keinen Handlungsbedarf. Mit dem Garmin-3000-Glascockpit ist man schon heute auf höchstem Stand. Dazu kommt eine Reisegeschwindigkeit von 835 Kilometer pro Stunde und eine Reichweite von 3650 Kilometern. Zudem ist die Phenom 300 laut Hersteller das «grünste» und im Betrieb günstigste Flugzeug seiner Klasse.

Mehr zum Thema

Phenom 300: 2016 lieferte Embraer 63 Maschinen des Typs aus.

Der erfolgreichste Businessjet kommt aus Brasilien

In der Embraer Phenom 100 Ev finden 4 bis 7 Passagiere Platz.

Embraer spendiert der Phenom 100 ein Update

ticker-embraer

Novelis und Embraer schließen neuen Liefervertrag für Aluminium

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack