Kabine der Phenom 300E: Futuristisch und geräumig.

Embraer Phenom 300Neue Kabine für erfolgreichsten Businessjet

Hersteller Embraer lanciert die Phenom 300E. Der leichte Businessjet bekommt eine vollständig erneuerte Kabine mit einem Unterhaltungssystem von Lufthansa Technik.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Seit 2013 war die Phenom 300 vier Jahre in Folge der meistverkaufte Businessjet. Damit die Erfolgsserie weitergeht, spendiert der brasilianische Hersteller Embraer dem Flugzeug ein Update. Unter dem Namen Phenom 300E – das E steht für Enhanced – kommt im ersten Quartal 2018 eine neue Version auf den Markt.

Der neue Flieger hat eine komplett überarbeitete Kabine, welche sich an den größeren Geschwistern Legacy 450 und Legacy 500 orientiert. Laut Embraer sorgt ein «intelligentes Design» für mehr Platz und Bewegungsfreiraum im Innern des Flugzeugs. Dazu kommen bequemere Sitze, neue Tische und eine neue Innenverkleidung.

Bildschirme in der Mitte der Kabine

Das Kabinenmanagementsystem und das Unterhaltungssystem befinden sich in der Mitte der Kabine an der Decke. Dazu gehören zwei ausklappbare Sieben-Zoll-Bildschirme und die Möglichkeit einer Verbindung mittels Bluetooth, so dass Passagiere drahtlos mit ihren persönlichen Geräten zugreifen können. Die elektronische Kabinenausstattung wird von Lufthansa Technik geliefert.

Beim Antrieb und der Avionik der Phenom 300 sieht Embraer keinen Handlungsbedarf. Mit dem Garmin-3000-Glascockpit ist man schon heute auf höchstem Stand. Dazu kommt eine Reisegeschwindigkeit von 835 Kilometer pro Stunde und eine Reichweite von 3650 Kilometern. Zudem ist die Phenom 300 laut Hersteller das «grünste» und im Betrieb günstigste Flugzeug seiner Klasse.

Mehr zum Thema

Phenom 300: 2016 lieferte Embraer 63 Maschinen des Typs aus.

Der erfolgreichste Businessjet kommt aus Brasilien

In der Embraer Phenom 100 Ev finden 4 bis 7 Passagiere Platz.

Embraer spendiert der Phenom 100 ein Update

ticker-republic-airways

Embraer verlängert Wartungsvertrag mit Republic Airways langfristig

Embraer E2 in den Farben von Truenoord: Das Unternehmen will noch mehr.

Leasingfirma beschert Embraer Auftrag für bis zu 50 Jets

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin