Gericht: Boeing darf Ingenieurinnen und Ingenieure von Embraer abwerben

ticker-boeing-1

Das Bundesgericht der 3. Region in São José dos Campos hat entschieden, dass der amerikanische Flugzeugbauer Ingenieurinnen und Ingenieure in Brasilien einstellen darf. Branchenverbände hatten ihm vorgeworfen, strategische Unternehmen durch Abwerbung von Fachkräften zu schwächen, und gefordert, Neueinstellungen auf 0,6 Prozent des Ingenieurspersonals solcher Firmen zu begrenzen sowie eine Geldstrafe von fünf Millionen Real zu verhängen. Laut den Klägern habe Boeing zwischen 2022 und 2023 rund 470 Fachkräfte übernommen, etwa die Hälfte davon von Embraer. Die Verbände prüfen nun mögliche weitere rechtliche Schritte.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

FAA verhängt Millionenstrafe gegen Boeing wegen Zwischenfall mit 737 Max von Alaska Airlines

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

ticker-boeing-1

Boeing mit 57 Auslieferungen und 26 neuen Orders im August

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit