Das neue Economy-Geschirr: Lufthansa beschreibt es als «zeitlos, modern und hochwertig».
Lufthansa

Neues Geschirr soll Crews Job erleichtern

Lufthansa tauscht das Geschirr in der Economy Class aus. Die Optik ist nur ein Aspekt der Investition in das Langstrecken-Bordprodukt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

900.000 Geschirr-Einzelteile hat Lufthansa bestellt. In den kommenden Tagen werden sie erstmals in die Langstreckenflieger der deutschen Fluggesellschaft verladen, wo die Economy-Passagiere später aus ihnen ihre Mahlzeiten einnehmen. Die Tabletts, Schalen, Kaffeebecher, Verpackungen und Zubehör wurden von Grund auf neu gestaltet. Sie sollen «alle Ziel­gruppen ansprechen und modische Trends überdauern», so Lufthansa. Zudem seien Einweg-Verpackungen «weitgehend» eliminiert worden.

Der Look ist indes nur ein Grund für die Investition ins Economy-Class-Geschirr. Zum anderen sollen die neuen Schalen die Arbeit der Crews erleichtern, wie Lufthansa erklärt. Die neuen Tabletts lassen sich besser beladen und so kann ein Mahlzeiten-Wägelchen mehr von ihnen aufnehmen als bisher, was weniger Laufarbeit bedeutet. Zudem sind sie rutschfester. «Das Tablett hält die Mahlzeit auch in leicht gekippter Position», so Lufthansa. Auch soll es sich einfacher wieder in den Trolleys verstauen lassen.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Heiko Reitz: Er ist bei Lufthansa zuständig für die Kundenzufriedenheit.

Wie Lufthansa versucht, die Kundenzufriedenheit zu steigern

777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.

Französischer Modellbauer schlägt Boeing: Flugfähige 777X im Miniaturformat

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg