Der kommende russische Turboprop-Regionalflieger heißt Il-114-300. Die verbesserte Neuauflage der Ilyushin Il-114 <a href="https://www.aerotelegraph.com/erstflug-russland-bringt-turbopro-flieger-il-114-300-in-die-luft" target="_blank" rel="noopener">absolvierte im Dezember 2020 ihren Erstflug</a>. Erste Auslieferungen sind für das Jahr 2023 anvisiert.

RusslandIl-114-300 verspätet sich bis 2026

Die Arbeiten für die Erprobung und Zulassung der Il-114-300 haben sich immer noch nicht von einem Unglück 2021 erholt. Der russische Turbopropflieger kommt noch später.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es dauert noch länger. Russlands Verkehrsministerium schlägt vor, die Erstauslieferung der Il-114-300 auf das Jahr 2026 zu verschieben, wie russische Medien berichten. Ursprünglich war der Auslieferungsbeginn für die Neuauflage des Turbopropflugzeuges für 2023 geplant.

Das Ministerium erklärt in seinem Entwurf für einen Regierungsbeschluss, dass die erneute Verspätung im Zusammenhang stehe mit dem Absturz des einzigen flugfähigen Prototypen der Il-112 aufgrund eines Triebwerksbrandes. Sowohl der Militärflieger Il-112 als auch die zivile Il-114-300 werden von Varianten des Motors Klimov TV7-117 angetrieben.

Zertifizierung braucht mehr Zeit

Schon damals war klar, dass es mit der ursprünglich geplanten Erstauslieferung nichts wird. Anfang 2023 teilte die Luftfahrtbehörde Rosaviatsiya dann aber mit, dass das Triebwerk für die Il-114-300 seine Musterzulassung erhalten hat. Dies sei ein wichtiger Schritt für die laufende Zertifizierung des Flugzeuges, so Rosaviatsiya. Das klang nach gutem Fortschritt.

Doch genau bei den Arbeiten und der Erprobung für die Zertifizierung gibt es laut Verkehrsministerium nun Verzögerungen. Es schreibt: «Es wird vorgeschlagen, den Auslieferungstermin der Flugzeuge auf 2026 zu verschieben.»

Mehr zum Thema

Russland zertifiziert Triebwerk für Ilyushin Il-114-300

Russland zertifiziert Triebwerk für Ilyushin Il-114-300

Ilyushin Il-114-300 soll noch vor Jahresende wieder abheben

Ilyushin Il-114-300 soll noch vor Jahresende wieder abheben

Ilyushin Il-114-300: Auslieferung ab 2024?

Russland verschiebt den Start der Il-114-300

Boeing 737-800 von S7 Airlines: Die Fluglinie nutzt neuerdings den nordkoreanischen Luftraum.

Russische Airlines nutzen den nordkoreanischen Luftraum

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies