Klassisch und praktisch: So sehen die neuen Uniformen von Thomas Cook Airlines aus.
Thomas Cook Airlines

Condor exportiert seine Uniformen

Bis Ende des Jahres bekommen alle Piloten und Flugbegleiter des Thomas-Cook-Konzerns neue Uniformen. Es sind die Arbeitskleider von Condor.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Modeschau fand auf mehr als 10.000 Meter über Meer über Meer statt. Kürzlich zeigten Mitarbeiter von Thomas Cook Airlines auf einem ganz gewöhnlichen Flug, wie sie künftig gekleidet sein werden. In den kommenden Monaten werden alle Piloten und Flugbegleiter der Ferienfluglinie in Großbritannien die an Bord vorgestellten neuen Uniformen erhalten.

Für die Briten sind die Arbeitskleider zwar neu. Sie bekommen aber nicht das neueste aus dem Designatelier, sondern eine alte Kollektion. Denn es handelt sich um die leicht aufgefrischte Uniform der deutschen Schwesterairline Condor. Dort ist sie schon seit rund 14 Jahren im Einsatz. «Die Erfahrungen mit der aktuellen Uniform sind durchweg positiv», erklärt ein Sprecher.

Einheitliches Erscheinungsbild

Deshalb hat Thomas Cook beschlossen, die Condor-Uniform auch bei den anderen Fluggesellschaften des Konzerns einzuführen. Bis Ende des Jahres werden alle Piloten und Flugbegleiter von Thomas Cook Airlines in Großbritannien und Skandinavien neu eingekleidet sein. Das sei ein weiterer Schritt im Bestreben, ein einheitliches Erscheinungsbild zu schaffen, so der Sprecher.

Die dritte Schwester von Condor wird die neuen Uniformen nicht mehr bekommen. Thomas Cook Airlines Belgium wird Ende November ihren Betrieb einstellen. Brussels Airlines übernimmt das fliegende Personal und einen Teil der Flotte. Die Lufthansa-Tochter fliegt künftig sonnenhungrige Belgier für den Thomas-Cook-Konzern an Urlaubsziele.

Werfen Sie in der oben stehenden Bildergalerie einen Blick auf die neuen Uniformen der Thomas Cook Airlines.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

ticker-eu-europaeische-union

Reform der EU-Fluggastrechte scheitert an Deutschland und Spanien

Der Flugplatz Stölln/Rhinow: Unscheinbar, aber geschichtsträchtig.

Deutscher Flugplatz ist nun offiziell der älteste der Welt

Boeing Dormagen

Von Schrauben bis zu Tragflächenteilen: Boeing liefert Ersatzteile jetzt aus Nordrhein-Westfalen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin