Auf dem Papier: Noch ist Premier Airways erst ein Projekt, doch den Promotoren scheint es ernst zu sein.

Auf dem Papier: Noch ist Premier Airways erst ein Projekt, doch den Promotoren scheint es ernst zu sein.

<a href="http://www.shutterstock.com/" target="_blank">Shutterstock</a>

Premier Airways

Indische Newcomer-Airline will 40 A320 Neo

Premier Airways will zu einer großen indischen Billigairline werden. Bereits spricht die neue Fluggesellschaft mit Airbus über den Kauf von 40 A320 Neo.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Premier Airways sucht eifrig nach Personal. Nachdem dir Führungsspitze besetzt wurde, werden nun Instruktoren für den Bordservice, Sicherheitsexperten und Flugbegleiterinnen angeheuert. Denn das Management um Gründer Uma Pinaghapani will schon Ende dieses Jahres oder spätestens Anfang 2016 starten. Ziel ist die Schaffung einer «nationalen Hochqualitäts-Billigairline».

Pinaghapani machte einen großen Teil seiner Karriere in den USA. Er wälzt seine Pläne schon seit zehn Jahren. Premier Airways wurde 2005 gegründet. Erst kürzlich aber bekam er das so genannte No Objection Certificate der indischen Behörden, eine Voraussetzung zur Erlangung der Betriebslizenz. Was genau die Airline vorhat, ist aber noch immer nicht bekannt.

Premier Airways plant Milliardenflotte

Doch Premier Airways ist es offenbar sehr ernst mit den Plänen. An der Paris Air Show sprach die Fluggesellschaft mit Airbus. Kern ist die Absicht 40 A320 Neo zu kaufen. Ein Manager des Herstellers bestätigte der Zeitung Economic Times die Verhandlungen und sprach davon, dass sie weit fortgeschritten seien.  Erst muss Pinaghapani aber noch die Finanzierung sichern. Die Flugzeuge würden 4,3 Milliarden Dollar nach Listenpreisen kosten.

Die A320 Neo könnten frühestens 2019 ausgeliefert werden. Bis dahin will Premier Airways Maschinen leasen. Mit 40 Flugzeugen wäre die Fluglinie größer als Spicejet heute.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin