Airbus A380 von Lufthansa: Die deutsche Fluglinie scheint begehrt zu sein.
Staatsfonds von Abu Dhabi

Neue Gerüchte um arabische Beteiligung an Lufthansa

Neuer Tag, neues Gerücht, neuer Akteur: Jetzt heißt es, der Staatsfonds von Abu Dhabi wolle neuer Aktionär von Lufthansa werden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Wie heißt es doch an der Börse? Wo Rauch ist, da ist auch Feuer. Vom Feuer kann man derzeit noch nicht viel sehen, aber vom Rauch umso mehr. Die neueste Schwade: Gemäß einem Bericht des Magazins Wirtschaftswoche plant der Staatsfonds von Abu Dhabi bei Lufthansa als Aktionär einzusteigen. Es gehe um einen «kleineren Anteil».

Interessant daran ist, dass Etihad Airways dieser Tage das Gerücht sanft dementiert hat, sie wolle bei Lufthansa einsteigen. Ihr Aktionär ist aber der selbe, der nun bei der deutschen Fluggesellschaft als neuer Anteilseigner ins Gespräch gebracht wird. Der Abu Dhabi Sovereign Wealth Fund kontrolliert Etihad zu 100 Prozent.

Vertiefte Zusammenarbeit

Zudem hatte die Golfairline zugegeben, dass sie mit Lufthansa über eine vertiefte Zusammenarbeit im Bereich von Codeshare-Flügen spricht. Es ist eine Kehrtwende nachdem man sich zuvor jahrelang abgrundtief gehasst hatte. Im Dezember war bereits ein erster Codeshare-Flug bekannt gegeben worden. «Wir können uns vorstellen, unsere Zusammenarbeit in der Zukunft auf andere Bereiche auszuweiten», sagte damals Lufthansa-Chef Carsten Spohr.

Mehr zum Thema

Flugzeug von City Airlines: Noch gibt es keine Tarifverträge.

Chefs von Lufthansa City Airlines wehren sich gegen Lohndumping-Vorwürfe - und arbeiten an Rentabilität

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Heiko Reitz: Er ist bei Lufthansa zuständig für die Kundenzufriedenheit.

Wie Lufthansa versucht, die Kundenzufriedenheit zu steigern

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg