Dreamliner von Qantas: Neue Flugrouten sollen Geld einbringen.

Optimale FlugroutenNeue Flugplanung hilft Qantas Millionen zu sparen

Die australische Fluglinie führt ein neues Flugplanungssystem ein. Es soll Qantas helfen, dank cleverer Flugrouten Tonnen an Treibstoff zu sparen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Australien ist verkehrstechnisch nicht ideal gelegen. Und so muss Qantas viele enorm weite Strecken zurücklegen. Eine effiziente Flugplanung ist für die Nationalairline darum enorm wichtig. Daher hat sie ihr Planungssystem nun erneuert und schickt das alte, inzwischen 30-jährige System in Rente.

Das neue System hat Qantas in fünf Jahren gemeinsam mit dem Australian Centre for Field Robotics der Universität Sydney entwickelt. Es soll helfen Millionen an Treibstoffkosten zu sparen und die Emissionen zu reduzieren. Man habe sich für die Entwicklung eines eigenen Systems entschieden, weil auf dem Markt bereits verfügbare Lösungen nicht zu Qantas passten und die isolierte Lage Australiens nicht berücksichtigen würden, so die Fluglinie zur Zeitung Sydney Morning Herald.

Den Jetstream nutzen

So plant Qantas, zunächst 0,6 Prozent an Treibstoffkosten zu sparen. Das klingt nach wenig, aber übers Jahr gerechnet beläuft sich die Ersparnis immerhin auf rund 40 Millionen australische Dollar oder umgerechnet 25 Millionen Dollar. Bis zu ein Prozent an Einsparungen sollen langfristig möglich sein. Oft resultieren nur kleine Anpassungen der Routen. Die sollen aber große Auswirkungen haben.

Die neue Technik soll es ermöglichen, die Flüge so zu planen, dass die Crews die Wetterbedingungen optimal nutzen können, etwa den Jetstream, der Flieger im Zweifel schnell ans Ziel bringt. Wetterdaten und andere für die Flugplanung wichtige Informationen werden dabei mit den spezifischen Daten des Flugzeugs abgeglichen.

Eine Tonne auf einem Flug eingespart

Die neue Technik wird bereits für Flüge mit Airbus A380 und Boeing 747 verwendet. Gerade wurde es bei den Dreamlinern eingeführt. Die Airbus A330 und Boeing 737 sollen kommendes Jahr folgen. Die ersten Resultate nennt Qantas «beeindruckend». Ein Jumbo-Jet auf einem Flug nach Johannesburg wurde vom neuen System kürzlich auf eine rund 300 Kilometer längere Flugroute geschickt. So konnte er starken Gegenwind umgehen. Das Resultat: Eine Tonne Kerosin wurde eingespart.

Mehr zum Thema

ticker-qantas

Qantas vor Einflottung des zweiten Airbus A330 von Finnair

ticker-qantas

Qantas schließt drei Regionalbasen trotz Widerstand

Vanessa Hudson: Übernimmt von Alan Joyce.

Qantas koppelt Bonus der Chefin an den Ruf der Fluglinie

ticker-qantas

Qantas nimmt ihre ersten zwei Airbus A321 XLR in Betrieb

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert