Piloten von B&H Airlines im Cockpit: Bald neue Partner?
Aus für Bosnian Wand, Probleme bei BuH

Luftfahrt-Krise in Bosnien

Eigentlich wollte Bosnian Wand Airlines im Januar starten. Nun kam heraus: Sie besitzt gar keine Zulassung. Und auch die Nationalairline B&H steckt in der Krise.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

«Mir möchten die Öffentlichkeit informieren, dass Bosnian Wand Airlines keine Lizenz der bosnischen Luftfahrtbehörde besitzt, die zwingend notwendig ist für den Transport von Passagieren oder Fracht», heißt es in einem Statement der Luftfahrtbehörde von Bosnien-Herzegowina. Damit dürfte klar sein: Der groß verkündete Start der neuen Airline wird wohl so schnell nicht passieren.

Offenbar hatte die griechische Hermes Airlines Streckenrechte für Bosnien. Bosnian Wand Airlines wollte diese nutzen, hatte die zuständigen Behörden aber nicht ausreichend und pünktlich darüber informiert, berichtet Ex-Yu Aviation News. Bosnian Wand Airlines gab bekannt, allen Passagieren die Ticketpreise erstatten zu wollen. Vertreter von Airline und Luftfahrtbehörde wollen nun über das weitere Vorgehen verhandeln.

Nationalairline B&H in der Krise

Zunächst wollte die Airline mit einem geleasten Airbus 321 von Sarajevo nach Amsterdam, Frankfurt, Stockholm, Göteborg, Athen, Dschiddah, Bagdad, Teheran, Nadschaf, Sulaimaniyya und Erbil fliegen. Hinter der Airline steht der irakische Investor Al-Wand.

Daher auch der starke Fokus auf Irak-Routen. Doch Wand will mehr. Mit seiner Hilfe soll sich Bosnian Wand in der europäischen Luftfahrtindustrie einen Namen machen und insbesondere Touristen aus Asien auf den Balkan locken. Ursprünglich plante Bosnian Wand künftig bis zu 60 Ziele weltweit anzufliegen. Wie es nun weitergeht, ist offen.

B&H mit Problemen

Unterdessen verkündete die Regierung von Bosnien-Herzegowina, dass sie die kriselnde B&H Airlines unterstützen will. Die bosnische Nationalairline kämpft mit wachsenden Schulden bei Banken, dem Flughafen Sarajewo sowie lokalen und internationalen Partnern.

Eine der beiden ATR 72 wird derzeit in Deutschland gegroundet – B&H hatte die Wartungsarbeiten nicht bezahlt. Wie genau die Unterstützung aussehen wird, soll in einem Meeting in dieser Woche geklärt werden. «Wir hoffen, dass die Regierung alles tun wird, um die staatliche Airline zu retten», zitiert Balkans.com B&H-Aufsichtsrat Goran Jovanovic.

Mehr zum Thema

bhansa

Fluglotsinnen und -lotsen warnen vor Kollaps in Bosnien und Herzegowina - mit Folgen für ganz Europa

Teile des Flughafendachs auf dem Parkplatz: Banja Luka musste schließen.

Sturm bläst Flughafendach weg und sorgt für Chaos

Airbus A320 von United: Flybosnia erhält Exflieger von United.

Flybosnia kehrt mit Ex-A320 von United zurück

Flughafen Dubrovnik: Starker Konkurrent lauert unweit der kroatischen Grenze.

Bosnien plant neuen Airport in Eiltempo

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin