Boeing 767 im Dienst von Antigua Airways: «Stolz der Karibik».

Erstflug absolviertNeue Antigua Airways verbindet Karibik und Westafrika

Mit einer 20 Jahre alten Boeing 767-300 fliegt Euro Atlantic Airways für Antigua Airways. Netzwerk und Besitzverhältnisse der neuen Fluglinie sind ungewöhnlich.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

In der Karibik gibt es eine neue Airline. Der erste Flug von Antigua Airways ging am 1. November von Lagos in Nigeria nach Antigua und am nächsten Tag zurück. Durchgeführt wird der Betrieb mit einer 20 Jahre alten Boeing 767-300, die der portugiesischen Wet-Lease-Spezialistin Euro Atlantic Airways gehört und von ihr betrieben wird.

Laut der Webseite von Antigua Airways sind weitere Ziele Accra in Ghana und Toronto in Kanada - Buchungen funktionieren online aber noch nicht. Der Betrieb soll den Tourismus im Inselstaat Antigua und Barbuda ankurbeln. Angeblich ist auch eine Zusammenarbeit mit der angeschlagenen Regionalairline Liat im Gespräch. Laut lokalen Medien hält die Regierung des Inselstaates 20 Prozent an Antigua Airways, während 80 Prozent einem nigerianischen Druckereiunternehmen namens Marvelous Mike Press gehören.

Mehr zum Thema

Flieger von Liat: «Hunderte Jobs» vor dem Aus.

Liat vor Auflösung - und Wiederbelebung

Euro Atlantic Airways beschafft sich zwei weitere Boeing 777

Euro Atlantic Airways beschafft sich zwei weitere Boeing 777

Boeing 737 BBJ von Nigeria: Steht zum Verkauf.

Nigeria bereitet präsidiale Boeing 737 in der Schweiz für den Verkauf vor

ticker enugu air

Enugu Air: Neue nigerianische Airline startet

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin