Maschine von Starbow: Vorerst nur Inlandflüge.

Neue Airline für Ghana

In Ghana gibt es eine neue Inlandsfluglinie. Starbow nahm den Betrieb am 26. September mit zwei Maschinen vom Typ BA146 auf.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Geplant hatte man eigentlich mit Ende August, wie Flight international berichtet. Die beiden Flieger von Starbow sind 1989 gebaut worden und wurden zuvor offenbar von Eurowings geleast. Sie fassen 94 Passagiere, darunter acht Plätze in der Business Class. Ihre Basis hat die neue Airline in Accra. Von dort aus fliegt sie Kumasi an, was wiederum als Drehkreuz nach Tamale oder Takoradi dienen soll.

Bisher fliegt die neue Fluggesellschaft nur Inlandsdestinationen an, man plane aber, auch andere Ziele in Afrika wie Burkina Faso, Mali, Nigeria und sogar Sierra Leone anzufliegen, so Firmenchef Simon Saoud. «Wir glauben, dass die Luftfahrt in Afrika enormes Potenzial birgt», so der Manager. Dafür sprechen auch die Zahlen. Gemäß dem Airline Business Magazine werden 74 Prozent aller innerafrikanischen Routen bisher nicht mehr als einmal täglich angeflogen. Mindestens die Hälfte aller Ziele sei damit nicht genügend bedient.

Konkurrenz aus China

Viele Fluggesellschaften auf dem Kontinent tun sich dennoch schwer. Der Grund dafür sind hauptsächlich Sicherheitsprobleme. So stehen die meisten Fluggesellschaften aus Afrika denn auch auf der Schwarzen Liste der europäischen Union. Aus Ghana sind das allein zwei: Meridian Airways und Airlift International. Starbow will diese Probleme verhindern, indem man mit europäischen Wartungsfirmen zusammen arbeitet und Piloten beschäftigt, die nach europäischen Sicherheitsstandards ausgebildet wurden. Schon Ende des Jahres soll die Airline aber auch ambitionierte Konkurrenz bekommen: Africa World geht mit einer Flotte aus brandneuen Embraer ERJ-145-Maschinen an den Start. Die Investoren der Fluggesellschaft stammen aus China.

Mehr zum Thema

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies