Flughafen Amsterdam: Große Verspätungen.

WetterproblemeNebel bremst Amsterdam Schiphol aus

Seit Tagen liegt eine dicke Nebeldecke über den Niederlanden. Das bremst auch den Flughafen Amsterdam Schiphol. Es kam zu durchschnittlichen Verspätungen von bis zu 80 Minuten.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es ist kalt in den Niederlanden. In der Nacht auf Freitag (30. Dezember) fielen die Temperaturen unter Null, tagsüber wird das Thermometer auf maximal drei Grad Celsius klettern. Und so ist es schon seit Tagen. Doch nicht das setzt den Einwohnern zwischen Rotterdam und Groningen zu, sondern der dicke Nebel. Das nationale meteorologische Institut KNMI hat seit Mittwoch für das ganze Land eine Warnung der Stufe Gelb ausgegeben. Der Grund ist die schlechte Sicht.

Teilweise sah man in den Niederlanden in den vergangenen Tagen weniger als 100 Meter weit. Das stellte und stellt auch weiterhin den Flughafen Amsterdam Schiphol vor Herausforderungen, wo die Sichtdistanz zeitweise auf bis zu 160 Meter gefallen war. Es kam zu vereinzelten Ausfällen und Umleitungen, vor allem aber zu Verspätungen. Denn statt 68 Flugzeugen pro Stunde kann der Airport wegen des Wetters nur 34 abfertigen.

Probleme bis am Freitag

Am Donnerstagabend (29. Dezember) meldete der Flughafen Amsterdam Schiphol eine durchschnittliche Verspätung von 80 Minuten, nachdem es am Morgen erst 45 Minuten gewesen waren. Die Situation dürfte sich erst nach und nach bessern. Erst am späten Freitagmorgen wird es in Amsterdam wieder aufklaren. Dennoch rät die Betreiberin des Airports, sich vor dem Abflug bei der Airline über den Status des Fluges zu erkundigen.

Auch in Großbritannien haben Flughäfen und Airlines derzeit mit starkem Nebel zu kämpfen. In den vergangenen Wochen kam es in London immer wieder zu Problemen, weil der starke Nebel Starts und Landungen behinderte. So fielen etwa allein in London City am Mittwoch (28. Dezember) rund 80 Flüge aus.

Mehr zum Thema

KLM-Jet und Solarmodule (Symbolbild): Probleme am Airport Schiphol.

Solarpark blendet Cockpitcrews - Flughafen Amsterdam schließt Piste

Boeing 787 von El Al: Holte Landsleute gratis in den Niederlanden ab.

El Al evakuiert Israelis mit Boeing 777 und 787 aus den Niederlanden

Man sieht ihr die 80 Jahre nicht an, die PH-PBA wurde 1944 gebaut.

An Bord der letzten Passagierflüge Europas mit einer Douglas DC-3

Boeing 737 von Tui am Flughafen Twente: Der Airport muss investieren.

Behörde verbietet Twente nun auch Starts von Airbus A320 und Boeing 737

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies