Jet von Air Catalonia: Stolz in den Farben Kataloniens.

Virtuelle Air CataloniaNationalairline für Katalonien

Die Katalanen wollen unabhängig sein. Und zu einem Land gehört auch eine Airline. Das dachten sich ein paar Wohnzimmerpiloten und gründeten Air Catalonia.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Air France, American Airlines, British Airways, TAP Air Portugal, ... Für Marc Sant und seine Kollegen war klar, dass auch ihre Fluggesellschaft den Namen des Landes tragen sollte. «Der Name repräsentiert unsere Nation», sagt der Chef von Air Catalonia. Das Unternehmen beschäftigt heute 31 Piloten und führt jeden Tag fünf bis zwölf Flüge durch. «Es ist für uns alle einfacher am Wochenende zu fliegen», so Sant über das schwankende Angebot. Denn Air Catalonia wird als Hobby betrieben.

Air Catalonia ist eine virtuelle Fluglinie. Sant und seine 30 Mitstreiter fliegen für Air Catalonia zuhause am Computer. «Wir versuchen alles realistisch zu halten», so der Chef zu aeroTELEGRAPH. So kaufe man Flieger nach und nach hinzu - je nach Nachfrage. Auch die Ziele suche man sich so aus. Heute besitzt Air Catalonia eine Flotte von 31 Flugzeugen, darunter Airbus A319, A320, A321 und A330, Bombardier Dash 8 und Embraer E170 und E195. Alle tragen sie auch Taufnamen - ganz so wie bei einer realen Airline.

Echter Airbus-Pilot mit dabei

Gegründet wurde Air Catalonia 2003, seit 2013 aber sei das Projekt nun wirklich seriös aufgestellt, erzählt Sant. Auch wenn es eine virtuelle Fluglinie ist - Knowhow ist durchaus vorhanden. Denn im Team dabei ist ein A320-Pilot. «Von ihm lernen wir unglaublich viel.»

Hofft Sant insgeheim vielleicht, dass Katalonien einmal wirklich eine eigene Nationalairline bekommt? «Träumen kann man immer», sagt er und lacht. Mit der starken Vueling, mit Easyjet, Ryanair, Norwegian und so weiter sei Barcelona schon sehr gut versorgt, so der Air-Catalonia-Mentor. Seine Region habe nun aber einen Prozess angestossen. «Wenn daraus am Ende die Unabhängigkeit resultiert - dann weiß man nie.»

Mehr zum Thema

ticker-spanien

Spanien plant Rekordinvestitionen in Flughäfen des Landes

Flieger von Ryanair: Wer austeilt, muss auch einstecken können.

Ryanair streicht in Spanien zusammen und pöbelt - spanische Flughäfen pöbeln mit voller Kraft zurück

Ciudad Iberia: So stellt sich Iberia ihren neuen Technologiepark vor.

Iberia setzt auf Madrid und nur auf Madrid

Plan für den Flughafen aus dem Jahr 2010: Die südliche Piste wird in das Naturschutzgebiet gebaut.

Massiver Ausbau: Flughafen Barcelona plant für 70 Millionen Passagiere

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies