Achtung, Name zu lang: Das System von Thai Airways erlaubt 25 Zeichen für den Vornamen und 25 Zeichen für den Nachnamen.

ThailandName zu lang - Passagier muss Gebühr bezahlen

Ein Passagier von Thai Airways hatte ein ungewöhnliches Problem: Sein Name ist zu lange fürs Online-Buchungssystem. Das wurde ihm am Flughafen zum Verhängnis.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

25 Zeichen für den Vornamen, 25 Zeichen für den Nachnamen. Mehr lässt das Online-Buchungssystem von Thai Airways International nicht zu. Und genau das wurde nun einem thailändischen Passagier zum Verhängnis. Er wollte sich Flugtickets auf der Webseite der Fluggesellschaft kaufen. Doch sein Name war zu lang. Er behalf sich am Ende damit, dass er die letzten Buchstaben einfach abschnitt.

Das war aber ein Problem, wie die Zeitung Bangkok Post berichtet. Als er am Schalter einchecken wollte, teilte man ihm mit, dass der Name in seinem Ausweis nicht mit dem auf dem Ticket übereinstimme. Man brummte dem Reisenden mit dem überlangen Namen eine Gebühr über 3000 Baht für die Namensänderung auf. Das sind umgerechnet 79 Euro.

Airline reagiert

Der Passagier argumentierte, dass er Mitglied im Vielfliegerprogramm Royal Orchid Plus sei und man ihn doch so identifizieren könne - ohne Erfolg. Verärgert ließ er seinen Frust im thailändischen Online-Forum Pantip aus. Er beklagte sich über die rigiden Regeln der Fluglinie.

Und er hatte damit prompt Erfolg. Thai Airways entschuldigte sich in der Folge bei ihm und zahlte die Gebühr für die Namensänderung zurück. Die Fluggesellschaft riet Reisenden, die das gleiche Problem haben, sich in solchen Fällen direkt ans Callcenter zu richten.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies