Boeing 737 von Southwest: Wieder ein Problem mit der Technik.

Keine WetterdatenNächste IT-Panne sucht Southwest Airlines heim

Nicht einmal eine Woche herrschte bei Southwest Airlines Normalbetrieb. Und schon gab es die nächste IT-Panne.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Erst seit ein paar Tagen läuft es bei Southwest Airlines wieder einigermaßen rund. Über die Weihnachtstage hatte das Winterchaos in den USA der Airline massive Probleme bereitet - wie auch der Konkurrenz. Doch weil veraltete Systeme es nicht ermöglichten, die Flugzeuge schnell mit Crews zu bereedern, benötigte die Billigfluglinie bis kurz vor Silvester, um sich zu erholen. Tausende Flüge musste Southwest streichen.

Nicht einmal eine Woche später gab es bereits das nächste Problem. Weil das System, welches die Crews bei der Flugplanung mit Wetterdaten versorgt, ausfiel, musste die Airline zeitweise einen sogenannten Ground Stop verhängen. Das heißt: Flüge durften nicht abheben, da die Wetterdaten für die Flugvorbereitung essentiell sind. Daten von Flight Aware zeigen, dass Southwest am Dienstag mehr als 1.500 verspätete Flüge und fast 140 gestrichene Flüge zu verzeichnen hatte.

Regierung will Southwest zur Rechenschaft ziehen

Das ist viel, aber eigentlich nicht katastrophal. Doch bereits nach dem Weihnachts-Desaster war viel Kritik an Southwests IT-Infrastruktur laut geworden. Verkehrsminister Pete Buttigieg erklärte, er habe dem Management deutlich gemacht, dass man die Airline für die Probleme zur Rechenschaft ziehen werde, weil Reisende und Mitarbeitende «unannehmbare Störungen» erlebt haben.

Mehr zum Thema

Southwest-Flieger: Nur ein Drittel der Flüge hob am zweiten Weihnachtstag ab.

Die Kettenreaktion, die zum Southwest-Desaster führte

Flieger von Alaska Airlines: Von Seattle über Dallas nach Houston.

Airlines müssen für Staatshilfe beim Flugplan tricksen

Delta-Angestellte helfen Passagieren in London Heathrow: Der Ausfall hatte globale Auswirkungen.

Darum versagen bei US-Airlines die Systeme

ticker contour airlines

Contour Airlines startet Flüge nach Dominica

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg