British-Airways-Flieger: Bald regelmäßig unterwegs nach Nürnberg.
Verbindung von British Airways

Nach fast 23 Jahren geht es ab Nürnberg wieder nach London-Heathrow

British Airways kommt nach Nürnberg. Ab Ende März wird die Fluggesellschaft regelmäßig nach London Heathrow fliegen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Zuletzt wurde die Verbindung im Jahr 1999 angeboten. Und damals war es noch Lufthansa, die auf der Strecke zwischen Nürnberg und London-Heathrow unterwegs war – heute wäre das mit dem Geschäftsmodell der Lufthansa-Gruppe kaum noch vereinbar. Zum größten Londoner Flughafen kann man ab Nürnberg dennoch bald wieder fliegen. Und auch das mit einer der großen Netzwerkairlines: British Airways bietet die Verbindung ab dem 27. März an.

Nach einer wirklich harten Zeit zeichne sich eine Erholung ab, es gebe mehr und mehr Flüge, so Flughafengeschäftsführer Michael Hupe bei einer Pressekonferenz. «Das ist jetzt das Sahnehäubchen auf unseren Bemühungen.» Zwar habe man auch schon Flugzeuge von British Airways in Nürnberg begrüßen können, doch das sei für saisonale Flüge ab London Gatwick gewesen, die britische Reisende zum Nürnberger Christkindlmarkt brachte.

Jetzt alle Allianzen in Nürnberg

Zunächst wird British Airways vier mal Pro Woche in die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs fliegen. Das sei in der aktuellen Situation mit der Covid-19-Pandemie  auch besser, als direkt mit voller Kapazität zu starten, so Hupe. Ab Mai werde man dann aber nach und nach aufstocken, um dann im Sommer schließlich sechs mal pro Woche nach Heathrow zu fliegen.

Für den Nürnberger Flughafen seien die Flüge von British Airways auch ein Erfolg, weil damit nach der Star Alliance mit unter anderem Lufthansa und Turkish Airlines und Skyteam mit Air France KLM jetzt auch die dritte große Allianz Oneworld angekommen sei, so Michael Hupe. Für Reisende seien die Flüge von British Airways auch mit Blick auf Umsteigeverbindungen, etwa über den Nordatlantik, attraktiv. Ab Sommer seien auch die Flugzeiten dahingehend optimiert.

Mehr zum Thema

Nürnberg hat jetzt elektrische Schlepper

Nürnberg hat jetzt elektrische Schlepper

Michael Hupe: «In Nürnberg kann eine Fluggesellschaft Verspätungen gut abbauen, weil sie auch spät noch landen kann.»

«Von Nürnberg mit Airbus A321 XLR an die Ostküste der USA, das schauen wir uns an»

ticker-british-airways

British Airways verbindet Graz und London-Gatwick

Mo.om Motel: Die Zimmer waren keineswegs klassische Hotelzimmer.

British-Airways-Crew muss wegen Buchungsfehler in Sex-Motel übernachten

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin