Eine Saab 340 von Sol - eine solche Maschine stürzte ab.

Mysteriöser Absturz in Patagonien

Eine Propellermaschine der privaten Airline Sol stürzte in Südargentinien ab. 22 Menschen kamen ums Leben.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die zweimotorige Saab 340 der Sol Lineas Aéreas hatte 19 Passagier, zwei Piloten und eine Flugbegleiterin an Bord. Über einer entlegenen Region Südpatagoniens, 1800 Kilometer südöstlich von Buenos Aires, fiel die Maschine in der Nacht auf Donnerstag (19. Mai 2001) aus noch ungeklärten Gründen vom Himmel und rammte in den Boden. "Wir haben keine lebende Person entdeckt. Es gibt keine Überlebende. Es gab da viele verkohlte Wrackteile", erklärte der Arzt Ismael Alí, der an der Rettungsarbeiten beteiligt war, gegenüber der Zeitung "Clarin". Ein Zeuge hatte erklärt, er habe einen Feuerball am Himmel gesehen. Der Unfall ereignete sich Nahe der Ortschaft Prahuaniyeu in der Provin Río Negro. Der Flug mit der Nummer SOL 5428 auf der Strecke Córdoba - Mendoza - Neuquén - Comodoro Rivadavia dauert normalerweise 1 Stunde und 50 Minuten. Die Maschine hatte Treibstoff für 3,5 Stunden an Bord.

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies