Königstadt Bagan: Touristen schätzen an Burma die reiche Kultur.

Neue Airline, neuer FlughafenBurma macht seine Luftfahrt weiter fit

Immer mehr Touristen zieht es nach Burma. Das Land ist eine asiatische Boom-Destination. Um das meistern zu können, sollen nun eine neue Airline gegründet und ein neuer Flughafen gebaut werden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Seit dem Ende der Diktatur gilt Burma als die neue asiatische Boom-Destination. Die Ankünfte am Yangon International Airport sind von rund 800'000 Passagieren pro Jahr auf über eine Million gestiegen. Davon profitieren bisher hauptsächlich internationale Anbieter. Unter anderem fliegen Air Asia, Air China, Bangkok Airways, Thai Airways, Malaysia Airlines, Vietnam Airlines und Air Japan in die burmesische Metropole.

Das soll sich bald ändern – zumindest zum Teil. Ein neuer internationaler Anbieter soll schon bald in Burma – während der Militärherrschaft offiziell in Myanmar umbenannt – geschaffen werden. Die Investmentkommission des Landes hat vergangene Woche ein Jointventure von Japans ANA All Nippon Airways mit der burmanischen Banken- Telekommunikation und Infrastruktur-Holding Golden Sky World gutgeheißen. Aus ihm soll Asian Blue Aviation entstehen. Die Airline bekommt eine Lizenz, die fünfzig Jahre gültig ist. Sie soll sowohl nationale als auch internationale Ziele anfliegen.

Bauarbeiten am neuen Airport begonnen

Zusätzlich zur neuen Fluggesellschaft haben auch die Bauarbeiten an einem neuen Flughafen begonnen. Der internationale Hanthawaddy International Airport soll 12 Millionen Passagiere jährlich aufnehmen und sogar den Airbus A380 begrüßen können. 2017 soll er fertig sein. Auch der zweitgrößte Flughafen Yangon International wird ausgebaut. Er soll seine Kapazität von 2,7 bis zum nächsten Jahr auf 6 Millionen steigern.

Mehr zum Thema

Trümmer des Kontrollturms von Napydaw:Hefige Schäden

Erdbeben lässt Kontrollturm einstürzen

ATR 72 von Myanmar National Airlines: Ein solches Flugzeug wurde beschossen.

Passagier bei Landung von Kugel getroffen

Embraer E190 landet ohne Bugfahrwerk

Embraer E190 landet ohne Bugfahrwerk

Flugzeug von FMI Air: Bleibt nun am Boden.

Airline-Sterben in Burma

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies