Flugzeug von Alitalia: An wen geht die Fluglinie?

BietergruppeMitarbeiter wollen Alitalia kaufen

Es gibt eine neue Gruppe an Interessenten für die insolvente italienische Fluggesellschaft. Offenbar haben Angestellte Geld gesammelt, um Alitalia zu kaufen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Bis zum 2. Oktober können Interessenten ihre verbindlichen Angebote für Alitalia abgeben. Rund zehn Bieter haben bisher Interesse an Alitalia bekundet – darunter auch Ryanair, die Interesse an rund 90 Flugzeugen der Fluggesellschaft hat. Auch Lufthansa bietet offenbar gemeinsam mit der bisherigen Aktionärin Etihad mit, wie die Zeitung La Repubblica berichtet.

Nun ist ein neuer Wettbewerber in das Rennen eingestiegen, berichtet das italienische Magazin Panorama. Zwei Piloten der Fluggesellschaft haben demnach unter ihren Mitarbeitern genug finanzielle Mittel gesammelt, um 10 bis 20 Prozent der Fluggesellschaft zu kaufen. Teile davon könnten auch mit Abfindungen finanziert sein. Wie viele Angestellte involviert sind, ist nicht klar. Gemeinsam mit einer nicht-europäischen Fluggesellschaft und zwei italienischen Financiers soll nun ein Gebot für die insolvente Fluggesellschaft abgegeben werden.

Alitalia als Ganzes erhalten

Das Ziel der Bieter: Alitalia als Ganzes erhalten. Viele andere Interessenten sind – wie etwa Ryanair – nur an Teilen der Fluggesellschaft interessiert. Und das könnte Arbeitsplätze kosten. Auch die italienische Regierung würde eine Lösung bevorzugen, in der die Fluggesellschaft, die einst der Stolz des Landes war, als Ganzes akquiriert wird.

Mehr zum Thema

Franziskus: Fliegt er weiterhin mit Alitalia - oder am Ende quasi mit Ryanair?

Fliegt der Papst bald mit Ryanair?

Jubiläumsmarke von 1971: Alitalia ist heue nur noch ein Schatten ihrer selbst.

Alitalia geht in die Insolvenz

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack