Flieger von Jetblue in Boston-Logan: Der Flughafen wird umgestaltet.

USAMit 121 Millionen Dollar gegen Beinahe-Katastrophen

Die Luftfahrtbehörde FAA reagiert auf die unheimliche Häufung von Zwischenfällen an Flughäfen in den USA. Sie gestaltet an diversen Flughäfen die Rollwege um - etwa in Boston und Washington.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Alleine im Juli passierte es 46 Mal. Und seit Jahresbeginn ist es in den Vereinigten Staaten mehrmals pro Woche zu Close Calls gekommen, also heiklen Zwischenfällen, bei denen eine Katastrophe nur knapp verhindert werden konnte. Das ergab eine akribische Analyse der New York Times.

Bereits vor den ersten den Berichten über verschiedene Beinahekollisionen hatte die amerikanische Luftfahrtbehörde eine Fachgruppe einberufen, um die Sicherheitskultur in der Luftfahrt der USA zu untersuchen. Unter anderem resultierten daraus Empfehlungen an die Crews. Cockpit- und Kabinenbesatzungen müssten wissen, dass man in essenziellen Phasen des Flugbetriebs nicht abgelenkt sein dürfe, das Flugzeug im Verhältnis zu den Rollwegen, Start- und Landebahnen und anderen Flugzeugen im Auge behalte, die Mitarbeitenden auffordere, auf Sicherheitswarnungen prompt zu reagieren und Sicherheitsprobleme zu melden.

Umgestaltungen in Boston, Washington und ...

Nach der Soft- setzt die Federal Aviation Administration FAA nun auch bei der Hardware an. Sie hat am Mittwoch (23. August) Investitionen von 121 Millionen Dollar angekündigt, um Close Calls zu verhindern. Es sei ihr Ernst mit der Beseitigung von Störungen auf der Start- oder Landebahn (im Jargon runway incursion genannt), erklärt sie. In einigen Fällen sei der beste Weg dazu der Umbau oder die Neugestaltung bestehender Flughäfen, so die Behörde weiter.

Mit dem Geld werden Rollwege umgestaltet, bei denen es zu Verwirrung kommen kann, es werden aber auch neue Beleuchtungssysteme installiert und allgemein mehr Flexibilität geschaffen. Am Flughafen Boston Logan International beispielsweise vereinfacht die FAA unter anderem den Verkehr, indem sie einen Teil der Rollwege Q und F entfernt. Am Ronald Reagan Washington National Airport baut sie neue Verbindungen zu den Start- und Landebahnen 1/19 und 15/33, um die Rollzeit zu verringern. Zudem werden die Rollwege J, K, L, N, N1, S und die Haltebuchten 15 und 19 neu gestaltet.

... an sechs weiteren Airports

Nicht nur in Boston und Washington baut die FAA um. Auch am Ted Stevens Anchorage International Airport, am Willow Run Airport in Detroit, am Eugene F. Kranz Toledo Express Airport, am Richmond International Airport, Jackson Hole Airport und am Naples International Airport werden Dinge umgestaltet.

Mehr zum Thema

Jets von United, Delta und Southwest: Alle großen Airlines sind betroffen.

Noch mehr Beinahunfälle in den USA, als bisher bekannt

Embraer E190 von Jetblue in Boston: Heikler Zwischenfall.

Sieben Mal war es in den USA knapp - alleine seit Anfang des Jahres

Sicherheitswarnung wegen vieler Beinahe-Katastrophen in den USA

Sicherheitswarnung wegen vieler Beinahe-Katastrophen in den USA

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.

Flugbegleiterin rettet Passagiere nach Flugzeugabsturz - gute Ausbildung sei Dank

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies