Bett in der ersten Klasse: Minister Edgar Alain Mebe Ngo’o wollte so reisen.
Kamerun

Afrikanischer Minister hält Flug von Air France auf

Der Transportminister Kameruns war außer sich, weil er First Class gebucht, aber nur Business Class bekommen hatte. Der Vorfall an Bord von Air France erregte Aufsehen und deckte gleich noch eine andere Verfehlung des Politikers auf.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Edgar Alain Mebe Ngo’o war außer sich. Er hatte für sich und seine Gemahlin Erstklass-Tickets für den Flug von Paris Charles de Gaulle zum Aéroport international de Yaoundé-Nsimalen am 23. November reservieren lassen. Doch beim Check-in bemerkte Kameruns Transportminister, dass sich die zugewiesenen Sitze nur in der zweithöchsten Klasse befanden.

Das gefiel Mebe Ngo’o gar nicht. Wie das Magazin Jeune Afrique berichtet, verhinderte der Politiker rund eine halbe Stunde lang den Abflug von Flug AF900. Er soll regelrecht getobt haben. Erst als der Flugkapitän einschritt, soll sich der kamerunische Minister beruhigt haben.

Mit Air France statt Staatsairline Camair-co

Mebe Ngo’o wurde Opfer einer Umdisponierung bei Air France. Statt wie üblich eine Boeing 777-300ER mit vier Buchungsklassen, (darunter acht Sitze in der First Class) setzte die französische Fluglinie am Reisetag des Ministers eine Boeing 777-200 ein. Das Ersatzflugzeug hat keine Erste Klasse. Air France hatte also gar keine andere Wahl, als Mebe Ngo’o zu downgraden.

Der Transportminister des zentralafrikanischen Landes hat nun den Schaden. Nicht nur wurde sein Verhalten publik. Es wurde so auch bekannt, dass er mit Air France reiste und nicht mit der Nationalairline Camair-Co reiste. Die kann jeden zusätzlichen Passagier gebrauchen. Seit der Gründung hat die staatliche Fluglinie Schulden von 33 Milliarden Francs CFA angehäuft - umgerechnet 50 Millionen Euro.

Mehr zum Thema

ticker-air-france

Air France und KLM testen neuen Tarif ohne großes Handgepäck

ticker-air-france

Air France und Korean Air bauen Codeshare nach Japan aus

ticker-air-france

Air France kürzt USA-Angebot im Herbst deutlich

ticker-air-france

Air France und KLM planen neuen Tarif

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin