Hashtag #staystrong: Eine Markenänderung würde dem widersprechen, so Dacko.
Malaysia Airlines' Marketingchef

«MH370 ist Milliarden wert»

Eigentlich wollte die malaysische Fluggesellschaft ihren Namen ändern. Nun gilt das nicht mehr. Die Bekanntheit, welche Unglücksflug MH370 Malaysia Airlines gebracht habe, sei Milliarden wert.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Zwei Unglücke innerhalb kürzester Zeit, dazu noch eine mangelhafte Krisenkommunikation immer neue Marketing-Fauxpas': Malaysia Airlines hat im vergangenen Jahr massiv gelitten. Das zeigte sich auch in den Zahlen. Die Nationalairline des asiatischen Landes steckt seit den Doppelunglücken von MH370 und MH17 tief in den roten Zahlen und droht unterzugehen. Kaum jemand will noch mit Malaysia Airlines fliegen.

Um all das hinter sich zu lassen, wollte Malaysia Airlines eigentlich den Namen ändern und sich eine komplett neue Markenidentität schaffen. Das Unternehmen äußerte sich bereits früh in die Richtung. Doch der Marketingchef der Airline erteilt dem nun eine klare Absage. Zwar habe man sich das einmal überlegt. Aber ernst seien diese Pläne nie geworden, so Dean Dacko in einem Interview mit dem Magazin Mumbrella.

Heutige Marke ist viel bekannter

Die Gründe, die er dafür nennt, sind teils nachvollziehbar, teils aber auch ziemlich makaber. So hätten etwa die beiden Unglücke der Marke Malaysia Airlines in Sachen Bekanntheit einiges gebracht. Vor MH370 habe diese im einstelligen Prozentbereich gelegen. «Jetzt liegt sie bei 86 Prozent», so Dacko. «So etwas aufzubauen kostet normalerweise Milliarden von Dollar und dauert Jahrzehnte. Von einer reinen Marketing-Perspektive gesehen, wäre es dumm, das einfach aufzugeben.»

Die Härte nimmt er den Worten mit einer weiteren Begründung. So viele Menschen hätten Malaysia Airlines mit den Worten und Hashtags #staystrong und Fly High unterstützt. «Wenn wir nun einfach den Namen ändern, würden wir dem nicht gerecht.»

Mehr zum Thema

ticker-malaysian-airlines

Im Bild: Malaysia Airlines präsentiert Airbus A330 mit Manchester-United-Sonderlackierung

Boeing 737 Max über Kuala Lumpur: Malaysia Airlines ordert Nachschub.

Malaysia Airlines gibt Airbus einen Korb - bis zu 60 weitere Boeing 737 Max bestellt

Boeing 777 von Malaysia Airlines mit dem Kennzeichen 9M-MRO: Wo liegt das Wrack von Flug MH370?

Zehn Jahre nach dem Verschwinden könnte eine neue MH370-Suche starten

Airbus A320 vom My Airline: Die Fluggesellschaft hat am 12. Oktober ihren Flugbetrieb eingestellt.

Eigentümer von My Airlines wegen Verdacht auf Finanzverbrechen verhaftet

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin