Karte des Luftraumes der Ukraine: Wenig Verkehr.
Nach Abschuss von MH17

Airlines meiden Ukraine

Separatisten in der Ostukraine schossen eine Boeing 777 von Malaysia Airlines ab. Fluglinien umfliegen nun den Luftraum aus Sicherheitsgründen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Absturz und womögliche Abschuss einer Boeing 777 von Malaysia Airlines auf dem Weg von Amsterdam nach Kuala Lumpur schockierte Menschen auf der ganzen Welt. Und auch die Fluggesellschaften haben nun reagiert. «Die Sicherheit unserer Passagiere ist uns am wichtigsten, daher haben wir sofort beschlossen, den Luftraum über der Ukraine zu meiden», so ein Lufthansa-Sprecher zu aeroTELEGRAPH.

Momentan betrifft die Routenänderung nur Flüge von heute Abend. Vier Flüge seien davon betroffen. Wegen der neuen Route werde es zu einer längeren Flugzeit kommen, heißt es von Lufthansa. Am Freitag werde man die Situation neu bewerten. Die Swiss umfliegt nach dem Absturz die Ukraine ebenfalls grossräumig. Nur er Flug zwischen Bangkok und Zürich ist von der Änderung der Route betroffen.

Luftraum wird gemieden

Auch Air France meidet den Luftraum über der Ukraine aus Sicherheitsgründen, heißt es von den Franzosen. Aeroflot und Transaero meiden die Ukraine ebenfalls, genauso Turkish Airlines. Offiziell ist der Luftraum über der Ukraine aber noch geöffnet. Nur die Region Donetsk darf nicht mehr überflogen werden.

Auf der Seite Flightradar 24 ist bereits erkennbar, dass der Luftraum auch von anderen Airlines gemieden wird. Westliche Airlines scheinen das Gebiet geschlossen zu umfliegen. Über die Passagiere an Bord des Fliegers ist noch nicht viel bekannt. Das deutsche Auswärtige Amt erklärte, es bemühe sich um Informationen. Laut Medienberichten seien viele Amerikaner und Niederländer an Bord gewesen.

Ukraine schon länger gemieden

Einige Fluggesellschaften umfliegen das Gebiet der Ukraine aus Sicherheitsgründen schon seit Monaten. Dazu gehören etwa Korean Air und Asiana sowie Qantas.

Mehr zum Thema

Flugzeug von City Airlines: Noch gibt es keine Tarifverträge.

Chefs von Lufthansa City Airlines wehren sich gegen Lohndumping-Vorwürfe - und arbeiten an Rentabilität

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Heiko Reitz: Er ist bei Lufthansa zuständig für die Kundenzufriedenheit.

Wie Lufthansa versucht, die Kundenzufriedenheit zu steigern

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg