Boeing 737 von Meridiana: Die italienische Airline hat mehrere Flugzeuge des Typs durch die Übernahme von Air Italy.

Italienische AirlineMeridiana setzt auf Boeing 737

Meridiana will eine neue, einheitliche Flotte. Dafür hat die italienische Airline nun 20 Boeing 737 Next Generation geordert.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Bereits im nächsten Jahr werde Meridiana die ersten zehn Boeing 737 Next Generation geliefert bekommen, erklärte Airline-Chef Roberto Scaramella. Insgesamt habe man 20 Maschinen des Typs geordert, um die Flotte zu verjüngen und einheitlicher zu gestalten.

Die Boeings werden die alternde Flotte der italienischen Airline ersetzen, die derzeit aus neun MD-82, einer MD-83 und fünf A320-200 bestehen, berichtet ch-aviation. Zudem will sich Meridiana künftig auf drei italienische Airports konzentrieren, nämliche Olbia, Neapel und Mailand Malpensa. Derzeit verhandelt die Airline mit den Gewerkschaften über den Abbau von 1600 Arbeitsplätzen. So sollen 20 Prozent der Kosten gespart werden.

Verbindungen zu Urlaubszielen

Seit Anfang 2013 ist Scaramello Chef der italienischen Airline. Das klare Ziel: endlich wieder profitabel werden. Großaktionär Aga Khan hat über seinen Fonds in den vergangenen fünf Jahren 350 Millionen Euro investiert und will endlich Erfolge sehen. Dabei soll Meridiana weg vom Billigflieger-Image hin zur normalen Airline. Im vergangenen Monat hatte La Stampa berichtet, dass Qatar Airways Interesse an Meridiana habe.

Meridiana betreibt hauptsächlich inneritalienische Strecken sowie Verbindungen in Großstädte wie London, New York und Nizza. Saisonal fliegt die Airline auch Urlaubsgebiete wie die Seychellen, Mauritius und die Malediven an. Von Olbia aus gibt es auch Verbindungen nach Deutschland.

Mehr zum Thema

ticker-air-italy

Air Italy- und Meridiana-Vorläuferin Alisarda wurde nach 60 Jahren liquidiert

Flugzeug von Air Italy: Für immer am Boden.

Air Italy calls it quits

Flugzeug von Air Italy: Für immer am Boden.

Air Italy stellt alle Flüge ein

Boeing 737 Max 8 im Design von Air Italy: So soll der Flieger aussehen.

So greift Meridiana als Air Italy an

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg