Boeing 737 von Meridiana: Die italienische Airline hat mehrere Flugzeuge des Typs durch die Übernahme von Air Italy.
Italienische Airline

Meridiana setzt auf Boeing 737

Meridiana will eine neue, einheitliche Flotte. Dafür hat die italienische Airline nun 20 Boeing 737 Next Generation geordert.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Bereits im nächsten Jahr werde Meridiana die ersten zehn Boeing 737 Next Generation geliefert bekommen, erklärte Airline-Chef Roberto Scaramella. Insgesamt habe man 20 Maschinen des Typs geordert, um die Flotte zu verjüngen und einheitlicher zu gestalten.

Die Boeings werden die alternde Flotte der italienischen Airline ersetzen, die derzeit aus neun MD-82, einer MD-83 und fünf A320-200 bestehen, berichtet ch-aviation. Zudem will sich Meridiana künftig auf drei italienische Airports konzentrieren, nämliche Olbia, Neapel und Mailand Malpensa. Derzeit verhandelt die Airline mit den Gewerkschaften über den Abbau von 1600 Arbeitsplätzen. So sollen 20 Prozent der Kosten gespart werden.

Verbindungen zu Urlaubszielen

Seit Anfang 2013 ist Scaramello Chef der italienischen Airline. Das klare Ziel: endlich wieder profitabel werden. Großaktionär Aga Khan hat über seinen Fonds in den vergangenen fünf Jahren 350 Millionen Euro investiert und will endlich Erfolge sehen. Dabei soll Meridiana weg vom Billigflieger-Image hin zur normalen Airline. Im vergangenen Monat hatte La Stampa berichtet, dass Qatar Airways Interesse an Meridiana habe.

Meridiana betreibt hauptsächlich inneritalienische Strecken sowie Verbindungen in Großstädte wie London, New York und Nizza. Saisonal fliegt die Airline auch Urlaubsgebiete wie die Seychellen, Mauritius und die Malediven an. Von Olbia aus gibt es auch Verbindungen nach Deutschland.

Mehr zum Thema

Flugzeug von Air Italy: Für immer am Boden.

Air Italy calls it quits

Flugzeug von Air Italy: Für immer am Boden.

Air Italy stellt alle Flüge ein

Boeing 737 Max 8 im Design von Air Italy: So soll der Flieger aussehen.

So greift Meridiana als Air Italy an

Boeing 767 von Meridana: Nun Auch im Portfolio von Qatar.

Aus Meridiana soll Air Italy werden

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin