Nase des Sukhoi Superjets: Die Flieger müssen untersucht werden.
Überprüfung aller Flugzeuge

Materialmängel an Sukhoi Superjets entdeckt

Am Leitwerk eines Sukhoi Superjets wurden Spuren von Materialermüdung entdeckt. Nun müssen alle Maschinen des Typs überprüft werden, bevor sie wieder fliegen dürfen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Bislang war Iraero offensichtlich zufrieden mit dem Flugzeug. Mitte Dezember hat die russische Regionalairline einen Vertrag mit der staatlichen Leasinggesellschaft GTLK über die Miete vier weiterer Sukhoi Superjets 100 unterzeichnet. Wenige Tage später erreichte sie aber eine schlechte Nachricht in Bezug auf den Flieger aus heimischer Produktion.

Bei einer Inspektion bei einem der vier sich bereits in der Flotte von Iraero befindlichen Sukhoi Superjets wurden Mängel entdeckt. Wie die Nachrichtenagentur Interfax meldet, machten Ingenieure bei der Untersuchung eines Sukhoi Superjets 100 am Leitwerk Spuren von Materialermüdung aus. Normalerweise ist das ein Problem, das erst nach längerem Gebrauch durch Umgebungseinflüsse wie wechselnde Belastung oder Temperaturen eintritt.

Sukhoi bestätigt

Der Mangel gefährde den Betrieb nicht, so die russische Aufsichtsbehörde Rosaviatsia. Dennoch schrieb sie gemäß Interfax am 22. Dezember an alle Betreiber des Flugzeugtyps. Demnach müssen alle Sukhoi Superjets überprüft werden - im Beisein eines Experten von Rosaviatsia. Erst wenn der Check durchgeführt und dokumentiert ist, dürfen die Sukhoi Superjets wieder abheben. Hersteller Sukhoi bestätigte das Problem, betonte aber ebenfalls dass es den Betrieb nicht gefährde. Es gebe beim betroffenen Bauteil eine eingebaute Redundanz.

Aeroflot strich am 24. Dezember rund 21 Flüge, bei denen ein Sukhoi Superjet eingeplant gewesen war. Gegenüber der Zeitung Vedomosti erklärte die Fluggesellschaft Yamal, dass man den Brief bekommen habe. Die Überprüfung habe bei ihr aber nichts ergeben. Die Flieger würden deshalb weiter eingesetzt.

Mehr zum Thema

ticker-drohne

Drohnenangriffe sorgen für massive Störungen im Luftverkehr in Russland

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.

Russische Flugzeuge werden deutlich teurer als geplant

Weitere Schäden an der linken Seite des Hecks.

Gab es russischen Befehl zum Abschuss der Embraer E190 von Azerbaijan Airlines?

ticker maks messe

Russische Luftfahrtmesse Maks findet erneut nur digital statt

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack