Moschee in Kota Kinabalu, der Hauptstadt von Sabah: Der Bundesstaat arbeitet an einer eigenen Fluglinie.

Moschee in Kota Kinabalu, der Hauptstadt von Sabah: Der Bundesstaat arbeitet an einer eigenen Fluglinie.

<a href="https://depositphotos.com/de" rel="noopener" target="_blank">depositphotos</a>

Sabah

Malaysischer Bundesstaat bekommt eigene Fluggesellschaft

Der Bundesstaat Sabah in Malaysia möchte mit drei geleasten Flugzeugen eine eigene Airline starten. Drei Namen für die Fluglinie stehen zur Auswahl.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Sabah Air bietet keinen Linienflugverkehr an. Das Geschäft der Fluggesellschaft, die dem malaysischen Bundesstaat gleichen Namens gehört, sind Charterflüge. Die Flotte besteht aus Helikoptern, Beechcraft King Air und GAF N-22B Nomad. Doch dabei soll es nicht bleiben.

Wie Geschäftsführer Kenny Chua dem Nachrichtenportal Free Malaysia Today sagte, wolle man im kommenden Jahr einen kommerziellen Linienflugbetrieb starten. Dazu verhandele man aktuell über das Leasing von drei Flugzeugen. Chua verriet nicht, welche Modelle er mit Blick hat. Er erklärte lediglich, dass nicht nur Airbus und Boeing zur Auswahl stünden.

Billigflieger und viel Konkurrenz

Das Geschäftsmodell soll das einer Billigfluglinie sein, die existierenden Airlines Konkurrenz machen kann. Auf der lukrativen Strecken zwischen Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur und Kota Kinabalu, der Hauptstadt des Bundesstaates Sabah ist nämlich schon viel los - dort fliegen bereits Malaysia Airlines, Firefly, Air Asia und Neuling My Airlines.

Als Namen für die kommende Fluglinie seien Sabah Airlines, Air Borneo und Borneo Airlines im Gespräch. Sabah bildet zusammen mit Sarawak den malaysischen Teil der Insel Borneo.

Mehr zum Thema

Tioman: Die Insel bekommt keinen großen Flughafen.

Malaysia kippt Flughafenprojekt, um Korallenriffe zu erhalten

Embraer E2-Jets erhalten Musterzulassung in Malaysia

Embraer E2-Jets erhalten Musterzulassung in Malaysia

Boeing 707 von Malaysia-Singapore Airlines: MSA bestand nur wenige Jahre.

Als Singapore Airlines und Malaysia Airlines noch eins waren

ticker-malaysian-airlines

Im Bild: Malaysia Airlines präsentiert Airbus A330 mit Manchester-United-Sonderlackierung

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg