Der Airbus a330-300 von Malaysia Airlines in der Sonderlackierung: Die Maschine ist Teil der Kampagne Visit Malaysia 2026.
Tourismusförderung

Malaysia Airlines setzt auf bunten Airbus A330 als Botschafter

Die Nationalairline des Landes in Südostasien wird mit einem Airbus A330 in Sonderlackierung zum Botschafter für die neue Tourismus-Kampagne Visit Malaysia 2026. Auch andere Fluglinien machen mit.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Anders als die Nachbarländer Thailand und Indonesien gilt Malaysia noch als Geheimtipp in Südostasien. Doch das möchte das Land mit der globalen Werbekampagne ändern. Ziel ist es, im kommenden Jahr 35,6 Millionen internationale Besucherinnen und Besucher willkommen zu heißen.

Fluglinien des Landes werden für Visit Malaysia 2026 zu Werbeträgern. Das Logo der Kampagne ist auf Flugzeugen von Malaysia Airlines, Batik Air und Air Asia zu sehen. Eine der drei geht mit einer Sonderlackierung nun noch einen Schritt weiter.

Intern entworfen und lackiert

Für die Kampagne hat Malaysia Airlines den Airbus A330-300 mit der Registrierung 9M-MTJ ausgewählt. Das etwa zwölf Jahre alte Flugzeug zeigt ikonische Symbole Malaysias, wie die Petronas Towers und weitere landestypische Motive. Das Design wurde intern entworfen und umgesetzt.

Mehr zum Thema

Airbus A330 Neo von Malaysia Airlines: Die Fluggesellschaft ist nicht zufrieden.

Neuer Airbus A330 Neo von Malaysia Airlines zwei Tage nach Erstflug am Boden

Malaysia Airlines setzt seit 1986 auf den Sarong: Bald Schluss damit?

Malaysia Airlines denkt über konservativere Uniformen nach

ticker-malaysian-airlines

Malaysia Airlines baut Zusammenarbeit mit Google aus - auch mit Künstlicher Intelligenz

Boeing 737 Max: Wohl ab Anfang 2020 wieder in der Luft.

​Air India und Malaysia Airlines wollen Boeing 737 Max, die für China bestimmt waren​

Video

Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin