Flugbegleiterinnen von Eva Air: Bald haben sie auch männliche Kollegen.

Eva AirMänner müssen nicht mehr draußen bleiben

Bisher durften bei der taiwanesischen Fluggesellschaft nur Frauen als Flugbegleiter arbeiten. Das ändert sich nun.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es ist eine Meldung, bei deren Lektüre man sich um ein paar Jahrzehnte zurückversetzt fühlt: Auch Männer dürfen nun als Flugbegleiter arbeiten. Bei Eva Air ist das tatsächlich erst jetzt der Fall. Die Fluggesellschaft aus Taiwan hat bekannt gegeben, dass sie erstmals in der 30-jährigen Geschichte auch männliche Bewerber für Jobs in der Kabine akzeptiert.

4200 Flugbegleiterinnen zählt die Fluglinie aktuell. Die Zulassung von Männern ist eine Reaktion auf einen Streik des Kabinenpersonals, der seit vier Tagen im Gang ist. Zwischen dem 20. und 28. Juni hat die Fluglinie deshalb 850 Flüge gestrichen. Die Angestellten fordern bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne.

Streikende beschweren sich

Doch auch wenn der Schritt, Männer in der Kabine zuzulassen, überfällig scheint, beim Personal kam er nicht so gut an wie wahrscheinlich erhofft. Laut der Zeitung South China Morning Post beschwert sich die Gewerkschaft, welche die rund 2000 Streikenden vertritt, dass man statt neue Mitarbeiter einzustellen erst einmal die bestehenden besser behandeln und entlohnen sollte.

Veraltete geschlechterspezifische Regelungen halten sich bei Fluglinien auf aller Welt wacker. Erst in diesem Jahr entschloss Virgin Atlantic sich, die Schminkpflicht für Flugbegleiterinnen abzuschaffen und ihnen die Option zu geben, eine Hose zu tragen. Bei British Airways sind Hosen bei Flugbegleiterinnen erst seit 2016 erlaubt. Norwegian führte in diesem Jahr eine Pflicht ein, hohe Absätze zu tragen – schaffte die aber nach Protest wieder ab.

Mehr zum Thema

Uniformen der Kabinencrew von Swiss: Sind die Regeln noch zeitgemäß?

Swiss prüft Lockerung des Dresscodes

Virgin-Crew: Keine Regeln mehr bezüglich Schminke.

Virgin Atlantic schafft Make-up-Pflicht ab

Flugbegleiterin in Hosen: Nun dürfen alle in der Kabine so zur Arbeit kommen.

Flugbegleiterinnen dürfen jetzt Hosen tragen

Flugbegleiterin von Norwegian: nur keine Ballerinas!

Flache Sohlen nur mit Arztzeugnis erlaubt

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies