Flugbegleiterin in Hosen: Nun dürfen alle in der Kabine so zur Arbeit kommen.

Flugbegleiterin in Hosen: Nun dürfen alle in der Kabine so zur Arbeit kommen.

British Airways

British Airways

Flugbegleiterinnen dürfen jetzt Hosen tragen

Wer neu als Flugbegleiterin bei British Airways begann, durfte bisher bei der Arbeit keine Hosen tragen. Nun hat die britische Fluggesellschaft ihre Regeln angepasst.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

«Wer bei uns beginnt, kennt die Regeln», so lautete bislang das Argument von British Airways. Wer in den vergangenen fünf Jahren neu als Flugbegleiterin bei der britischen Fluggesellschaft anheuerte, musste sich an, striktere Kleidungsvorschriften halten. Und die besagten, dass Frauen einen Rock tragen müssen. Auch im Winter.

Die Gewerkschaft der Kabinenbesatzung der so genannten Mixed Fleet von British Airways empfand diese Vorschrift als ungerecht. Und sie befragte ihre Mitglieder zum Thema. 83 Prozent der Flugbegleiterinnen erklärten, sie hätten gerne die Auswahl zwischen Rock und Hose. Das Management der Fluggesellschaft zeigte sich aber unnachgiebig.

Wer vor 2010 bei British Airways begann, durfte immer Hosen tragen

Die Mixed Fleet wurde 2010 eingeführt. Derzeit arbeiten rund 2000 von 19.000 Kabinenbesatzungsmitgliedern von British Airways für diesen Bereich. Er zeichnet sich durch tiefere Löhne und schlechtere Konditionen aus. Dafür können die Angestellten schneller nicht nur Kurz-, sondern auch Langstrecken fliegen. Die anderen Flugbegleiterinnen – also die, die schon vor 2010 bei British Airways begannen – dürfen seit jeher Hosen tragen. Ihre Uniform enthält Winterhosen aus 80 Prozent Wolle und 20 Prozent Polyester.

Nun aber lenkte British Airways ein. Nach einer zwei Jahre dauernden Auseinandersetzung erlaubt es das Management allen Flugbegleiterinnen, Hosen zu tragen. Die Uniform der Mixed Fleet enthalte zwar keine Hosen. Aber wer welche wolle, können diese über den Vorgesetzten beziehen, so British Airways. Die Gewerkschaft Unite freut sich. «Weibliche Kabinenbesatzungen müssen nicht mehr länger in der Kälte schlottern, sie können sich zudem auch an Orten schützen, wo es ein Risiko der Ansteckung mit Malaria oder Zika gibt» so Sekretär Matt Smith zur Zeitung The Guardian.

Hosen sind auch anderswo ein Thema

Hosen bei Flugbegleiterinnen sind immer wieder ein Thema. 2013 setzte etwa die Menschenrechtskommission Südkoreas durch, dass die weiblichen Angestellten von Asiana Hosen tragen dürfen. Als Etihad vergangenes Jahr neue Uniformen vorstellte, sprach der Designer davon, dass «es den weiblichen Crewmitgliedern nicht erlaubt» sei, Hosen zu tragen. «Ihre Weiblichkeit soll mit Röcken unterstrichen werden.» Die Golfairline sagte, das sei ein Übersetzungsfehler. Die Flugbegleiterinnen wünschten sich ganz einfach keine Hosen.

Mehr zum Thema

Mo.om Motel: Die Zimmer waren keineswegs klassische Hotelzimmer.

British-Airways-Crew muss wegen Buchungsfehler in Sex-Motel übernachten

Blick aus einem Airbus A320 von Latam auf den südlichen Teil von Ostfalkland: Missgeschick bei British Airways.

British Airways zeigt auf Falklandinseln argentinischen Namen

ticker-british-airways

British Airways verbietet Kabinenpersonal Veröffentlichung von Fotos von Crewhotels

ticker-british-airways

British Airways: Flugbegleiter tanzt nackt in WC der Bsuiness Class

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg