Airbus A330 von Air Berlin: Bald auch für Lufthansa unterwegs?

Airbus A330 von Air Berlin: Bald auch für Lufthansa unterwegs?

Air Berlin

Pläne mit Regierungsgenehmigung

Macht Air Berlin ganz den Abflug?

Gemäß einem Medienbericht übernimmt Lufthansa bald auch die Langstrecken von Air Berlin. Der Schritt ist Teil einer mit der Regierung abgesprochenen Rettungsaktion.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Nach 18 Jahren bei Lufthansa zur Konkurrentin Air Berlin: Am 1. Februar übernimmt Thomas Winkelmann die Geschicke der geschrumpften deutschen Fluggesellschaft. Doch wie inzwischen immer klarer wird, hat der 57-Jährige nicht genug vom Kranich-Konzern. Er wird vielmehr als Statthalter von Lufthansa bei Air Berlin walten.

Wie die Wirtschaftszeitung Handelsblatt berichtet, plant Lufthansa bald die Übernahme vorerst der Langstrecken von Air Berlin. Dies sei in Absprache mit der deutschen Regierung in Berlin ausgehandelt worden. Offenbar will man so einen Zusammenbruch von Air Berlin mit dem Verlust von Tausenden Arbeitsplätzen verhindern. «Angesichts der Situation von Air Berlin ist man sich einig, dass es jetzt darum gehen muss, Lufthansa zu stärken», zitiert die Zeitung einen Insider aus dem Verkehrsministerium in Berlin.

Notmaßnahmen

Air Berlin hat kürzlich das Ferienflug-Geschäft in eine neue Gesellschaft von Etihad und Tui verkauft. Dadurch flossen der Airline dringend benötigte Mittel zu. Zudem werden künftig 38 Flugzeuge im Wet-Lease für Lufthansa fliegen, was sichere Einnahmen bringt. 33 Jets gehen an Eurowings, 5 an Austrian Airlines. Es waren Notmaßnahmen zur Stabilisierung.

Die restliche Air Berlin sollte sich ab kommendem Sommer auf das klassische Netzwerkgeschäft ab den beiden Drehkreuzen Berlin und Düsseldorf konzentrieren. Mit 40 Flugzeugen der A320-Familie und 18 Bombardier Dash 8 Q400 wollte sie Flüge zu den wichtigsten europäischen Wirtschaftsstandorten anbieten. Der Fokus wurde auf Italien, Skandinavien und Osteuropa gelegt.

Übergangslösung

Noch sind keine Details bekannt. In einer ersten Phase wird Air Berlin diese Pläne nun wohl weiter umsetzen und neben Lufthansa existieren - aber eng durch die große Konkurrentin geführt. Später könnte die Airline dann in Eurowings aufgehen. Lufthansa bekommt so die kritische Größe bei der Billigtochter, zudem gehen Landerechte nicht an die Konkurrenz. Und Etihad kann sich mit begrenztem Schaden aus dem Deutschland-Abenteuer verabschieden.

Mehr zum Thema

Thomas Winkelmann: Er führt nun Air Berlin.

Lufthansa-Manager wird Chef von Air Berlin

Flugzeuge von Etihad, Lufthansa und Air Berlin: Bald sind alle verbandelt.

Lufthansa und Etihad arbeiten zusammen

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Die gekippte Boeing 737 von Getjet in Haugesund: Fehler beim Entladen.
Ungewöhnlicher Zwischenfall in Norwegen: Beim Entladen und Aussteigen in Haugesund kippte eine Boeing 737 von Getjet Airlines auf ihr Heck. Sie stand für Wizz Air im Einsatz.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin