Airbus A340-300 von Lufthansa: He knows the way to San Jose.

San Jose im Silicon ValleyLufthansa wischt British Airways eins aus

Die britische Fluglinie kündigte an, als erste in Europa direkt ins Silicon Valley zu fliegen. Doch nun kommt ihr Lufthansa zuvor und startet zwei Monate früher als British Airways Flüge nach San Jose.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

«Do you know the way to San Jose?», singt Dionne Warwick in ihrem Welthit. Und immer mehr Fluglinien beantworten die Frage mit «Yes, I do». Im September gab British Airways bekannt, als erste Anbieterin direkt von Europa aus in die kalifornische Stadt zu fliegen. Ab Mai 2016 bedienen die Briten die Strecke London – San Jose täglich mit einer Boeing 787-9. Doch nun kommt Erzrivalin Lufthansa British Airways zuvor.

Ab dem 29. April verbinde man «erstmals einen europäischen Flughafen direkt mit dem Silicon Valley», schreibt die deutsche Fluggesellschaft in einer Medienmitteilung. Lufthansa bedient die Strecke Frankfurt - San Jose ab dann fünf Mal pro Woche. Für Reisende aus Deutschland, der Schweiz und Österreich liegt damit Lufthansa wieder klar vorne. Die Flugzeit beträgt 12 Stunden. Bislang dauerte eine Reise beispielsweise von Berlin in die aufstrebende kalifornische Metropole mit Umsteigen 19 Stunden und mehr. Via London hätte man in 14 Stunden da sein können. Nun schafft man es noch schneller.

Lufthansa fliegt mit 298 Plätzen nach San Jose

Eingesetzt wird von Lufthansa ein Airbus A340-300. Beim Fluggerät zumindest haben die Briten also noch immer einen kleinen Vorteil. Der Dreamliner ist brandneu, der Lufthansa-A340 dagegen hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Die Kabine aber ist neu, sie entspricht jener der Jump-Flüge. Im Flieger finden 298 Passagiere Platz, 18 in der Business, 19 in der Premium Economy und 261 in der Economy Class. British Airways bietet zusätzlich eine First Class auf der Route.

Der Kampf um San Jose hat begonnen. Kein Wunder. Das Silcon Valley ist mit seinen Technologiefirmen und Hunderten von Startups längts eine Boomregion. Oder wie singt Dionne Warwick in ihrem weltberühmten Song über die kalifornische Stadt weiter so schön: «Fame and fortune is a magnet». Offenbar auch für Fluggesellschaften.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Lufthansa bleibt in Münster/Osnabrück: München-Route auch 2026 gesichert

ticker-lufthansa

Senkung der Luftverkehrsteuer bringt neue Hoffnung für gefährdete Lufthansa-Routen

lufthansa airbus a340 300 d aifc

Lufthansa macht Airbus A340-300 zu Ersatzteilspendern

ticker-lufthansa

Herpa bringt Lufthansas Boeing 787 mit riesigem Kranich als Modell

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin